Octocog alfa (rekombinanter Gerinnungsfktor VIII) Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Octocog alfa (rekombinanter Gerinnungsfaktor VIII) ermöglicht Menschen mit Hämophilie A ein nahezu normales Leben, indem es fehlenden Gerinnungsfaktor ersetzt. Der Wirkstoff wird zur Vorbeugung und Behandlung von Blutungen bei Patienten mit diesem erblichen Gerinnungsdefekt eingesetzt. Enthalten ist er beispielsweise in Recombinate Antihämophilie Faktor (rekombinant) 1000 von Takeda. Achten Sie auf mögliche Nebenwirkungen von Octocog alfa (rekombinanter Gerinnungsfktor VIII), die im Folgenden verständlich erläutert werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Octocog alfa (rekombinanter Gerinnungsfktor VIII) und wofür wird es angewendet?
Octocog alfa (rekombinanter Gerinnungsfaktor VIII) ist ein künstlich hergestellter Eiweißstoff, der bei Menschen mit Hämophilie A den fehlenden oder fehlerhaften Gerinnungsfaktor VIII ersetzt. Er hilft, Blutungen vorzubeugen oder zu stoppen. Sie erhalten diesen Wirkstoff meist als Injektion in eine Vene.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Octocog alfa (rekombinanter Gerinnungsfktor VIII) nicht anzuwenden, wenn Sie gegen einen der Bestandteile allergisch sind. Melden Sie sofort allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Schwellungen oder Atemnot. Bei anhaltenden oder ungewöhnlichen Blutungen wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.
Wie ist Octocog alfa (rekombinanter Gerinnungsfktor VIII) einzunehmen?
Die Anwendung erfolgt per Injektion in eine Vene, meist durch medizinisches Fachpersonal. Ihr Arzt berechnet die genaue Dosis für Sie, abhängig von Ihrem Körpergewicht und dem Behandlungsziel. Halten Sie sich stets an den empfohlenen Dosierungs- und Zeitplan. Wenn Sie eine Dosis vergessen, holen Sie diese nicht ohne Rücksprache nach.
Wie ist Octocog alfa (rekombinanter Gerinnungsfktor VIII) aufzubewahren?
Bewahren Sie Octocog alfa (rekombinanter Gerinnungsfktor VIII) im Kühlschrank zwischen 2–8°C auf und schützen Sie das Präparat vor Licht. Frieren Sie das Arzneimittel nicht ein. Nach Anmischen der Lösung verwenden Sie das Produkt innerhalb von 3 Stunden. Entsorgen Sie nicht genutztes Präparat sachgerecht, nicht im Haushaltsmüll.