Obinutuzumab Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Obinutuzumab ist ein moderner monoklonaler Antikörper, der gezielt bestimmte Krebsarten bei Erwachsenen bekämpft. Er wird vor allem zur Behandlung der chronischen lymphatischen Leukämie und des follikulären Lymphoms eingesetzt. Bekannt ist Obinutuzumab unter Handelsnamen wie Gazyvaro® 1000 mg Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, vermarktet von Roche Pharma AG. Bei der Therapie ist es wichtig, sich über Wirkungsweise und Nebenwirkungen von Obinutuzumab gut zu informieren.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Sehr selten
Was ist Obinutuzumab und wofür wird es angewendet?
Obinutuzumab ist ein Antikörper, der gezielt bestimmte Krebszellen angreift und so bei Krebsarten wie chronischer lymphatischer Leukämie und follikulärem Lymphom eingesetzt wird. Die Therapie kann das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen oder aufhalten. Sie wird meist mit anderen Medikamenten kombiniert und ist für Erwachsene bestimmt. Ihr Arzt entscheidet gemeinsam mit Ihnen, wann und wie Obinutuzumab angewendet wird.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Obinutuzumab nicht zu erhalten, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder einen der Inhaltsstoffe nicht vertragen. Informieren Sie Ihren Arzt über aktuelle oder frühere Infektionen, Herzprobleme oder geplante Impfungen. Melden Sie sofort neue Symptome wie Fieber, Atemnot oder starke Müdigkeit. Sprechen Sie auch über Schwangerschaft, Stillzeit und andere Medikamente, die Sie einnehmen.
Wie ist Obinutuzumab einzunehmen?
Obinutuzumab wird Ihnen als Infusion direkt über die Vene vom Fachpersonal im Krankenhaus verabreicht. Sie erhalten mehrere Behandlungszyklen nach einem festen Schema. Vor jeder Infusion bekommen Sie meist Medikamente, die Nebenwirkungen verringern. Halten Sie Ihre Arzttermine unbedingt ein und sprechen Sie mit Ihrem Team, falls Sie eine Infusion verpassen.
Wie ist Obinutuzumab aufzubewahren?
Obinutuzumab wird in der Klinik sachgerecht gelagert: Kühl und vor Licht geschützt. Achten Sie darauf, dass das Medikament nicht für Kinder erreichbar ist und nicht nach dem Verfallsdatum verwendet wird. Entsorgt wird es umweltgerecht vom Fachpersonal.