Nytstatin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Nytstatin ist ein bewährtes Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut und Schleimhäute. Der Wirkstoff kommt häufig bei Infektionen im Mundraum und Magen-Darm-Trakt zum Einsatz, besonders bei Kindern und Säuglingen. Präparate wie Nystaderm-S 100.000 I.E./ml Suspension zur Anwendung in der Mundhöhle und zum Einnehmen, Dermapharm AG, sind bekannte Beispielprodukte. Wenn Sie mehr über die Nebenwirkungen von Nytstatin wissen möchten, finden Sie hier die wichtigsten Infos.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Was ist Nytstatin und wofür wird es angewendet?
Nytstatin hilft gegen Pilzinfektionen, besonders in Mund, Rachen und Speiseröhre. Das Mittel wird oft bei Hefepilzen, zum Beispiel Mundsoor, eingesetzt und ist für Erwachsene sowie Kinder geeignet. Falls Ihre Beschwerden nach 7 Tagen nicht besser werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie Nytstatin nicht an, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff oder bestimmte Zusatzstoffe reagieren. Das Medikament ist nicht für innere Organinfektionen gedacht. Bei Babys, Frühgeborenen oder Unverträglichkeiten gegen Zucker sprechen Sie vorab mit Ihrem Arzt. Auch während Schwangerschaft und Stillzeit können Sie Nytstatin nach ärztlicher Rücksprache anwenden.
Wie ist Nytstatin einzunehmen?
Nehmen Sie Nytstatin genau nach Anweisung Ihres Arztes oder laut Packungsbeilage ein. Die Dosierung hängt vom Alter und der Erkrankung ab, meist wird die Suspension mehrmals täglich nach dem Essen in die Mundhöhle getropft und dort verteilt. Vergessen Sie keine Einnahme und setzen Sie das Mittel nicht ohne Rücksprache ab.
Wie ist Nytstatin aufzubewahren?
Lagern Sie Nytstatin für Kinder unzugänglich und nicht über 25°C. Nach dem Öffnen ist das Medikament noch 6 Monate haltbar. Entsorgen Sie es nicht im Abwasser, sondern fragen Sie Ihre Apotheke, wie Sie es richtig entsorgen können.