Normales Immunglobulin vom Menschen Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Normales Immunglobulin vom Menschen ist ein lebenswichtiger Wirkstoff, der das Immunsystem unterstützt und Infektionen vorbeugt. Er kommt zum Beispiel bei Personen mit geschwächtem Immunsystem zum Einsatz, etwa im Arzneimittel Cuvitru von Takeda GmbH. Das Medikament beinhaltet spezielle Antikörper, die bei Menschen mit Antikörpermangel den natürlichen Schutz des Körpers stärken. Informieren Sie sich hier ausführlich zu den Nebenwirkungen von Normales Immunglobulin vom Menschen, zur richtigen Anwendung und zur Dosierung.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Normales Immunglobulin vom Menschen und wofür wird es angewendet?
Normales Immunglobulin vom Menschen ist ein Präparat, das wichtige Abwehrstoffe (Antikörper) enthält. Diese helfen Ihrem Körper, sich gegen Krankheiten und Infektionen zu schützen. Es wird eingesetzt, wenn Ihr Immunsystem zu schwach ist oder zu wenig eigene Antikörper bildet. Oft profitieren Menschen mit angeborenem oder erworbenem Immundefekt davon.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Normales Immunglobulin vom Menschen nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder einen bestimmten Antikörpermangel haben. Informieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt über andere Erkrankungen, Allergien oder Medikamente, die Sie einnehmen. Während der Anwendung sollten Warnzeichen wie Schwellungen, starke Kopfschmerzen oder Atemnot sofort ärztlich abgeklärt werden.
Wie ist Normales Immunglobulin vom Menschen einzunehmen?
Wenden Sie das Präparat genau nach ärztlicher Anweisung an. Meist wird es unter die Haut gespritzt, was zunächst medizinisches Personal zeigt und überwacht. Die Dosierung und der zeitliche Abstand der Anwendungen richten sich nach Ihrem Gewicht und Bedarf. Sobald Sie ausreichend eingewiesen sind, können Sie die Anwendung eventuell zu Hause selbst durchführen.
Wie ist Normales Immunglobulin vom Menschen aufzubewahren?
Lagern Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern. Bewahren Sie es im Umkarton auf, damit es vor Licht geschützt ist, und achten Sie darauf, die Lagerhinweise zur Temperatur zu beachten. Das Medikament darf nach Ablauf des Verfallsdatums oder bei Trübung und Farbveränderung nicht mehr verwendet werden.