Nevirapin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Nevirapin ist ein wichtiger Wirkstoff zur Behandlung einer HIV-1-Infektion und findet breite Anwendung in der antiretroviralen Therapie. Es wird Menschen verschrieben, um die Vermehrung des HI-Virus im Körper zu verlangsamen und ist Bestandteil bekannter Präparate wie NEVIRAPIN Aurobindo 200 mg oder Nevirapin Mylan 200 mg Tabletten. Die Behandlung erfolgt immer in Kombination mit weiteren antiviralen Medikamenten, um die Wirksamkeit zu steigern. Da Nebenwirkungen von Nevirapin auftreten können, sollte die Einnahme engmaschig ärztlich begleitet werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Nevirapin und wofür wird es angewendet?
Nevirapin wird eingesetzt, um HIV-1-Infektionen bei Erwachsenen und Kindern ab 3 Jahren zu behandeln. Es gehört zu den sogenannten nicht-nukleosidischen Reverse-Transkriptase-Hemmern und hemmt die Vermehrung des HI-Virus. Sie erhalten Nevirapin immer zusammen mit anderen HIV-Medikamenten. Ihr Arzt stellt für Sie eine individuelle Kombinationstherapie zusammen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Nevirapin nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff reagieren oder in der Vergangenheit schwerwiegende Haut- oder Leberprobleme nach der Einnahme hatten. Während der ersten Wochen nach Therapiebeginn müssen Sie und Ihr Arzt besonders auf Anzeichen wie Hautausschlag oder Symptome einer Leberstörung achten. Informieren Sie Ihren Arzt, falls Sie noch andere Medikamente einnehmen, damit keine Wechselwirkungen entstehen. Schwangere oder stillende Frauen sollten die Anwendung immer vorher medizinisch abklären.
Wie ist Nevirapin einzunehmen?
Nehmen Sie Nevirapin immer genau nach ärztlicher Anweisung ein – meist mit anderen HIV-Medikamenten in Kombination. In der Regel beginnen Sie mit einer niedrigeren Dosis für 14 Tage, danach erfolgt die Umstellung auf die normale Erhaltungsdosis. Tabletten sollten Sie im Ganzen mit etwas Flüssigkeit schlucken, unabhängig von den Mahlzeiten. Haben Sie eine Einnahme vergessen, machen Sie bitte wie empfohlen weiter und nehmen Sie niemals die doppelte Menge.
Wie ist Nevirapin aufzubewahren?
Lagern Sie Nevirapin außerhalb der Reichweite von Kindern und verwenden Sie das Präparat nicht mehr nach dem Verfallsdatum. Für die Aufbewahrung gibt es keine besonderen Bedingungen. Offene Flaschen sollten Sie innerhalb von 100 Tagen aufbrauchen. Entsorgen Sie nicht benötigte Tabletten umweltgerecht – fragen Sie hierzu Ihre Apotheke.