Nepafenac Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Nepafenac ist ein moderner, entzündungshemmender Wirkstoff, der gezielt nach Augenoperationen eingesetzt wird. Besonders wichtig ist Nepafenac, um Schmerzen und Entzündungen am Auge zu lindern oder Makulaödeme bei Diabetikern vorzubeugen. Sie finden diesen Wirkstoff in bekannten Medikamenten wie NEVANAC® Augentropfensuspension verschiedener Dosierungen. Im folgenden Beitrag erfahren Sie ausführlich alles über die Anwendung und mögliche Nebenwirkungen von Nepafenac.

Mögliche Nebenwirkungen

Gelegentlich

  • Entzündung der Augenoberfläche (mit oder ohne Zellverlust)
  • Gefühl, als wäre etwas im Auge
  • Verkrustete oder erschlaffte Augenlider

Selten

  • Entzündung der Regenbogenhaut (bunter Teil des Auges)
  • Augenschmerzen oder unangenehmes Gefühl im Auge
  • Trockenes Auge
  • Geschwollenes Augenlid
  • Reizung, Jucken oder Ausfluss am Auge
  • Allergische Reaktion der Augenbindehaut
  • Verstärkter Tränenfluss
  • Ablagerungen auf Augenoberfläche
  • Schwellungen im hinteren Augenbereich
  • Gerötete Augen
  • Schwindelgefühl oder Kopfschmerzen
  • Schwellung des Augenlids durch Allergie
  • Übelkeit
  • Entzündung oder Rötung sowie Juckreiz der Haut

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Schäden an der Hornhaut (z. B. Ausdünnung oder Loch)
  • Wundheilungsstörungen am Auge
  • Narben- oder Trübungsbildung auf der Augenoberfläche
  • Verminderte Sehschärfe oder verschwommenes Sehen
  • Schwellungen im Auge
  • Erbrechen
  • Erhöhter Blutdruck

Was ist Nepafenac und wofür wird es angewendet?

Nepafenac gehört zu den entzündungshemmenden Medikamenten (NSAID), die speziell zur Linderung von Augenschmerzen und Entzündungen nach einer Operation am Auge eingesetzt werden. Es wird auch verordnet, um das Risiko für Schwellungen im hinteren Augenbereich (Makulaödem) nach einer Operation bei Diabetespatienten zu verringern.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Nepafenac nicht anzuwenden, wenn Sie auf den Wirkstoff oder andere entzündungshemmende Medikamente allergisch reagieren. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie zu Blutungen neigen, an Diabetes, rheumatoider Arthritis oder anderen Augenkrankheiten leiden. Während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollten Sie die Anwendung nur auf ärztlichen Rat hin beginnen. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht während der Behandlung und setzen Sie Kontaktlinsen frühestens 15 Minuten nach der Anwendung wieder ein.

Wie ist Nepafenac einzunehmen?

Tropfen Sie Nepafenac genau nach ärztlicher Anweisung in das betroffene Auge – meist dreimal täglich, jeweils morgens, mittags und abends, beginnend einen Tag vor der Operation. Waschen Sie vorher Ihre Hände und achten Sie darauf, mit der Spitze die Augen oder andere Flächen nicht zu berühren. Falls Sie andere Augentropfen nutzen, lassen Sie mindestens 5 Minuten Abstand. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wie ist Nepafenac aufzubewahren?

Lagern Sie Nepafenac nicht über 30 °C und bewahren Sie es für Kinder unzugänglich auf. Nach dem ersten Öffnen dürfen Sie die Tropfen noch vier Wochen verwenden. Werfen Sie Reste danach weg und entsorgen Sie sie nicht im Abwasser, sondern fragen Sie bei der Apotheke nach.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam