Nemolizumab Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Nemolizumab ist ein moderner Antikörper, der gezielt bei schwerem Juckreiz und Hautentzündungen eingesetzt wird. Er kommt vor allem zur Behandlung von atopischer Dermatitis (Neurodermitis) und Prurigo nodularis bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren zum Einsatz. Zum Beispiel ist Nemolizumab als Wirkstoff in bekannten Präparaten wie Nemluvio enthalten. Die Nebenwirkungen von Nemolizumab sollten Sie kennen, bevor Sie sich für die Therapie entscheiden.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Allergische Reaktionen wie Atemnot, Schwellungen im Gesicht, Mund oder Rachen, Ohnmacht, Schwindel, Nesselsucht, Juckreiz und Hautausschlag
  • Pilzinfektionen der Haut, an den Füßen, Nägeln oder im Intimbereich
  • Kopfschmerzen
  • Asthma kann sich bei Menschen mit bestehendem Asthma verschlechtern
  • Juckende oder entzündete Haut (Ekzem, atopische Dermatitis, nummuläres Ekzem)
  • Reaktionen an der Einstichstelle wie Rötung, Juckreiz, blaue Flecken, Schmerz, Reizung oder Schwellung

Gelegentlich

  • Erhöhte Anzahl bestimmter weißer Blutkörperchen (bei Blutuntersuchung festgestellt)

Was ist Nemolizumab und wofür wird es angewendet?

Nemolizumab ist ein Wirkstoff zum Spritzen, der speziell bei stark juckenden und entzündlichen Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Prurigo nodularis eingesetzt wird. Er ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet und blockiert gezielt einen Botenstoff, der für Juckreiz und Entzündungen verantwortlich ist. Durch diese Wirkung können Beschwerden wie Juckreiz und Hautrötungen verringert werden.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Nemolizumab nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder andere Bestandteile sind. Besprechen Sie vor Beginn mögliche Allergien, eine bestehende Asthmaerkrankung oder eine geplante Schwangerschaft mit Ihrem Arzt. Während der Anwendung sollten Sie Lebendimpfstoffe meiden und vor Therapiebeginn Ihren Impfstatus überprüfen. Melden Sie sich umgehend beim Arzt, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken.

Wie ist Nemolizumab einzunehmen?

Nemolizumab wird als Spritze unter die Haut injiziert, meist im Oberschenkel oder Bauch. Ihr Arzt legt die Dosierung für Sie fest und überprüft regelmäßig den Behandlungserfolg. Lassen Sie sich gründlich in die Anwendung einweisen, bevor Sie das Präparat selbst oder mit Unterstützung zuhause verwenden. Halten Sie sich genau an den vom Arzt vorgegebenen Zeitplan.

Wie ist Nemolizumab aufzubewahren?

Lagern Sie Nemolizumab im Kühlschrank, nicht einfrieren und vor Licht schützen. Bei Bedarf können Sie das Medikament auch bis zu 90 Tage bei Raumtemperatur aufbewahren. Verwenden Sie das Präparat nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums oder wenn das Pulver nicht weiß ist. Entsorgen Sie angebrochene oder nicht mehr benötigte Arzneimittel umweltgerecht – fragen Sie dazu Ihren Apotheker.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam