Natriumzirconiumhydrogencyclohexasilicat Hydrat (3:2:1:1:x) Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Natriumzirconiumhydrogencyclohexasilicat Hydrat (3:2:1:1:x) ist ein moderner Wirkstoff zur Behandlung erhöhter Kaliumwerte im Blut. Er findet Anwendung bei Erwachsenen mit Hyperkaliämie, zum Beispiel im Medikament Lokelma®. Der Wirkstoff bindet überschüssiges Kalium im Magen-Darm-Trakt und hilft, die Werte wieder in den Normalbereich zu bringen. Im Folgenden erhalten Sie wichtige Informationen zu Anwendung, Dosierung und den möglichen Nebenwirkungen von Natriumzirconiumhydrogencyclohexasilicat Hydrat (3:2:1:1:x).
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Was ist Natriumzirconiumhydrogencyclohexasilicat Hydrat (3:2:1:1:x) und wofür wird es angewendet?
Natriumzirconiumhydrogencyclohexasilicat Hydrat (3:2:1:1:x) wird zur Behandlung erhöhter Kaliumwerte im Blut (Hyperkaliämie) bei Erwachsenen eingesetzt. Es bindet Kalium im Verdauungstrakt, wodurch es mit dem Stuhl ausgeschieden wird und der Kaliumspiegel im Körper sinkt. Der Wirkstoff ist zum Beispiel in Lokelma® enthalten und unterstützt so, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, den Wirkstoff nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren. Ihr Arzt wird Ihren Kaliumspiegel vor und während der Behandlung kontrollieren, um die richtige Dosierung festzulegen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, da Wechselwirkungen möglich sind. Für Schwangere ist die Anwendung nicht empfohlen, und bei Kindern unter 18 Jahren wird der Wirkstoff nicht eingesetzt.
Wie ist Natriumzirconiumhydrogencyclohexasilicat Hydrat (3:2:1:1:x) einzunehmen?
Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Mischen Sie das Pulver in stilles Wasser und trinken Sie die Flüssigkeit sofort. Sie können das Medikament mit oder ohne Nahrung einnehmen. Wenn Sie einmal die Einnahme vergessen, holen Sie die Dosis nicht nach, sondern setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort.
Wie ist Natriumzirconiumhydrogencyclohexasilicat Hydrat (3:2:1:1:x) aufzubewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nutzen Sie das Produkt nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Besondere Lagerbedingungen sind nicht erforderlich. Entsorgen Sie angebrochene oder nicht mehr benötigte Beutel umweltgerecht, zum Beispiel in der Apotheke.