Natriumpico Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Natriumpico ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von Verstopfung. Er sorgt für eine sanfte und planbare Darmentleerung und kommt in bekannten Präparaten wie Dulcolax® NP Perlen oder Dulcolax® NP Tropfen zum Einsatz. Das Mittel eignet sich, um bei akuter oder gelegentlicher Verstopfung kurzfristig Abhilfe zu schaffen. Erfahren Sie hier mehr über die Anwendung und die möglichen Nebenwirkungen von Natriumpico.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Durchfall

Häufig

  • Bauchschmerzen
  • Bauchkrämpfe
  • Bauchbeschwerden

Gelegentlich

  • Schwindel
  • Übelkeit
  • Erbrechen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Kurzzeitige Ohnmacht (vorübergehender Bewusstseinsverlust)
  • Allergische Reaktionen
  • Hautausschlag, Hautjucken
  • Schwellungen an Haut oder Schleimhäuten, besonders im Gesicht oder Rachenbereich, eventuell mit Atemnot

Was ist Natriumpico und wofür wird es angewendet?

Natriumpico ist ein Abführmittel, das zur kurzfristigen Behandlung von Verstopfung verwendet wird. Es hilft auch bei Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Stuhlentleerung notwendig ist. Bitte nehmen Sie den Wirkstoff nicht täglich oder längerfristig ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ein.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Natriumpico nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch darauf sind, einen Darmverschluss oder akute Bauchbeschwerden haben. Auch bei schweren Nierenproblemen oder starkem Flüssigkeitsmangel sollten Sie besonders vorsichtig sein. Schwangere sollten die Anwendung möglichst vermeiden; in der Stillzeit ist die Anwendung in der Regel möglich. Achten Sie darauf, dieses Mittel nicht zur Gewichtsabnahme einzunehmen. Bei Kindern nur nach Rücksprache mit dem Arzt verwenden.

Wie ist Natriumpico einzunehmen?

Halten Sie sich immer an die empfohlene Dosierung. Beginnen Sie am besten mit der geringsten Menge und steigern Sie die Dosis nur, wenn nötig. Die Wirkung tritt meist nach 10 bis 12 Stunden ein, daher eignet sich die abendliche Einnahme. Überschreiten Sie die Höchstdosis nicht und nehmen Sie Natriumpico nicht dauerhaft ein, wenn es Ihr Arzt nicht empfiehlt.

Wie ist Natriumpico aufzubewahren?

Bewahren Sie Natriumpico außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie es nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Lagern Sie es fest verschlossen und nicht über 25 °C. Nach dem Öffnen ist es noch 12 Monate haltbar. Entsorgen Sie das Medikament umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam