Nalmefen Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Nalmefen ist ein moderner Wirkstoff zur Unterstützung bei der Reduktion des Alkoholkonsums. Er hilft Menschen, die Schwierigkeiten haben, weniger zu trinken, und wirkt gezielt im Gehirn. Nalmefen ist Bestandteil bekannter Präparate wie Selincro 18 mg Filmtabletten. Zu den wichtigsten Themen zählen die Nebenwirkungen von Nalmefen, die Sie vor der Einnahme unbedingt kennen sollten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Nalmefen und wofür wird es angewendet?
Nalmefen wird zur Verringerung des Alkoholkonsums bei Erwachsenen eingesetzt, die alkoholabhängig sind und ihren Konsum nicht allein senken können. Es unterstützt, indem es Prozesse im Gehirn beeinflusst, die das Verlangen nach Alkohol steuern. Ihr Arzt begleitet die Therapie und hilft dabei, gemeinsam Ziele zu erreichen. Nalmefen hilft dabei, gesundheitliche und soziale Risiken durch hohen Alkoholkonsum zu verringern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Nalmefen nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch dagegen sind, Opioid-Arzneimittel erhalten oder kürzlich eine Entzugsbehandlung hatten. Auch bei schweren Leber- oder Nierenschäden dürfen Sie das Medikament nicht anwenden. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Krankheiten und Medikamente. Bei geplanten Operationen oder Notfällen erwähnen Sie die Einnahme, damit Ihr Arzt richtig handeln kann.
Wie ist Nalmefen einzunehmen?
Nehmen Sie Nalmefen immer genau nach ärztlicher Anweisung ein. Eine Tablette wird an den Tagen eingenommen, an denen ein Alkoholkonsum wahrscheinlich ist – maximal eine Tablette pro Tag. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut und nehmen Sie sie am besten 1-2 Stunden vor dem Trinken ein. Regelmäßige Arztgespräche helfen, die Therapie zu steuern und Ihren Fortschritt zu besprechen.
Wie ist Nalmefen aufzubewahren?
Bewahren Sie Nalmefen immer unzugänglich für Kinder auf. Lagern Sie es bei normaler Zimmertemperatur ohne spezielle Bedingungen. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums und achten Sie auf Schäden an den Tabletten. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Arzneimittel umweltgerecht – Ihr Apotheker hilft Ihnen dabei.