Nabilon Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Nabilon ist ein künstlich hergestelltes Cannabinoid, das speziell entwickelt wurde, um schwere Übelkeit und Erbrechen bei Chemotherapie-Patienten zu lindern. Der Wirkstoff kommt zum Einsatz, wenn andere Medikamente nicht ausreichend wirken. In Deutschland ist Nabilon zum Beispiel im Medikament Canemes® 1 mg Kapseln enthalten. Informieren Sie sich hier über Anwendung, Dosierung und die möglichen Nebenwirkungen von Nabilon.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Schläfrigkeit oder Müdigkeit
  • Störungen beim Bewegen
  • Kopfschmerzen
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Schlafprobleme
  • Schwindel
  • Stimmungsschwankungen, zum Beispiel erhöhte Gereiztheit
  • Gefühl von Glück
  • Sehstörungen
  • Niedriger Blutdruck
  • Mundtrockenheit
  • Übelkeit

Selten

  • Probleme bei der Koordination
  • Zittern
  • Verwirrtheit
  • Orientierungslosigkeit
  • Wahnvorstellungen (Halluzinationen)
  • Psychische Störungen
  • Depressive Verstimmung
  • Angst
  • Fremdheitsgefühl
  • Appetitverlust
  • Erhöhter Herzschlag
  • Bauchschmerzen

Was ist Nabilon und wofür wird es angewendet?

Nabilon ist ein künstlich hergestellter Wirkstoff aus der Gruppe der Cannabinoide. Er wird eingesetzt, um starke Übelkeit und Erbrechen bei Chemotherapie-Patienten zu verhindern, wenn andere Medikamente nicht ausreichend helfen. Nabilon ahmt Bestandteile der Hanfpflanze nach, wirkt aber gezielt und kontrolliert. Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt, um abzuklären, ob Nabilon für Sie geeignet ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie Nabilon nur nach ärztlicher Rücksprache ein. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an Leber- oder Nierenerkrankungen, psychischen Erkrankungen oder Abhängigkeitserkrankungen leiden. Nabilon darf nicht zusammen mit Alkohol oder bestimmten anderen Medikamenten eingenommen werden. Während Schwangerschaft und Stillzeit sollte Nabilon nur im Notfall angewendet werden.

Wie ist Nabilon einzunehmen?

Nehmen Sie Nabilon immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Häufig beginnt die Behandlung mit einer niedrigen Dosis, die bei Bedarf erhöht wird. Die erste Kapsel wird meist am Abend vor der Chemotherapie eingenommen, die zweite 1-3 Stunden vor Beginn der Behandlung. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis und wenden Sie sich an Ihren Arzt, falls Sie eine Einnahme vergessen haben.

Wie ist Nabilon aufzubewahren?

Bewahren Sie Nabilon nicht über 25 °C auf und halten Sie das Medikament für Kinder unzugänglich. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Entsorgen Sie Nabilon nicht im Hausmüll oder Abwasser, sondern fragen Sie Ihren Apotheker nach einer sicheren Entsorgung. Schützen Sie die Umwelt durch eine sachgemäße Entsorgung.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam