Mycophenolsäure Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Mycophenolsäure ist ein wirksamer Wirkstoff, der nach einer Nierentransplantation schwere Abstoßungsreaktionen verhindern hilft. Als Immunsuppressivum sorgt Mycophenolsäure dafür, dass das körpereigene Immunsystem transplantierte Organe nicht angreift. Der Wirkstoff ist unter anderem in bekannten Medikamenten wie Myfortic® 180 mg und Myfortic® 360 mg Tabletten von Novartis Pharma GmbH enthalten. Informieren Sie sich hier über die Anwendung, Dosierung und die wichtigsten Nebenwirkungen von Mycophenolsäure.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Mycophenolsäure und wofür wird es angewendet?
Mycophenolsäure ist ein Medikament, das das Immunsystem abschwächt, damit nach einer Nierentransplantation das neue Organ nicht abgestoßen wird. Es wird meist zusammen mit anderen Mitteln wie Kortison und Ciclosporin verordnet. Mycophenolsäure ist speziell darauf ausgerichtet, die körpereigene Abwehr nach einer Transplantation gezielt zu unterdrücken. So bleibt das transplantierte Organ besser geschützt.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, dass Mycophenolsäure schwere Geburtsfehler und Fehlgeburten verursachen kann. Frauen, die schwanger werden könnten, müssen deshalb vor Beginn der Behandlung einen negativen Schwangerschaftstest vorlegen und eine zuverlässige Verhütung anwenden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Allergien, Verdauungsprobleme oder frühere Infektionen haben. Meiden Sie Sonne und informieren Sie den Arzt über jede Infektion, ungewöhnliche Blutungen oder geplante Impfungen.
Wie ist Mycophenolsäure einzunehmen?
Nehmen Sie Mycophenolsäure immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein, meist morgens und abends. Die Tabletten sollten Sie unzerkaut mit einem Glas Wasser schlucken und dabei entscheiden, ob vor oder nach dem Essen – bleiben Sie dann immer bei dieser Variante. Brechen Sie die Einnahme nicht eigenständig ab und setzen Sie keine vergessene Dosis doppelt ein. Wenn Sie zu viele Tabletten genommen haben, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Wie ist Mycophenolsäure aufzubewahren?
Bewahren Sie Mycophenolsäure immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf und nutzen Sie die Originalverpackung, damit die Tabletten vor Feuchtigkeit geschützt sind. Sie benötigen keine spezielle Lagerungstemperatur. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums oder wenn die Verpackung beschädigt ist. Entsorgen Sie es niemals über das Abwasser – fragen Sie Ihre Apotheke, wie Sie es korrekt entsorgen.