Mupirocin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Mupirocin ist ein spezielles Antibiotikum zur äußerlichen Behandlung bakterieller Hautinfektionen. Es wirkt gezielt gegen Erreger wie Staphylokokken, inklusive MRSA, und beugt der Ausbreitung von Bakterien vor. Bekannte Präparate mit Mupirocin sind unter anderem INFECTOPYODERM® 20 mg/g Salbe oder MUPIROCIN InfectoPharm 20 mg/g Nasensalbe. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Anwendungsgebiete und die möglichen Nebenwirkungen von Mupirocin.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Sehr selten
Was ist Mupirocin und wofür wird es angewendet?
Mupirocin ist ein Antibiotikum zur äußerlichen Anwendung auf der Haut. Es bekämpft Bakterien wie Staphylokokken, Streptokokken und MRSA, die verschiedene Hautinfektionen verursachen können, z.B. Haarbalgentzündungen oder Wundinfektionen. Das Medikament wird von Erwachsenen, Kindern und Säuglingen ab 4 Wochen angewendet.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Mupirocin nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff sind oder die Salbe an den Augen, in der Nase oder an bestimmten Katheterstellen nutzen wollen. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder wenn die Salbe versehentlich in die Augen gelangt, spülen Sie diese sofort aus und kontaktieren Sie einen Arzt. Informieren Sie außerdem Ihren Arzt über andere Medikamente, mögliche Schwangerschaft oder Stillzeit und wenden Sie das Präparat nicht bei Neugeborenen unter vier Wochen an.
Wie ist Mupirocin einzunehmen?
Tragen Sie Mupirocin zwei- bis dreimal täglich dünn auf die betroffene Hautstelle auf. Waschen Sie vor und nach der Anwendung gründlich Ihre Hände. Bedecken Sie die behandelte Stelle mit einem Pflaster oder Verband, falls gewünscht. Verwenden Sie Mupirocin höchstens 10 Tage am Stück und entsorgen Sie Reste nach Ablauf dieser Zeit. Bei vergessener Anwendung holen Sie diese nach, setzen Sie aber nie die doppelte Menge ein.
Wie ist Mupirocin aufzubewahren?
Lagern Sie Mupirocin außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 25 °C. Nach dem Öffnen ist das Produkt noch 10 Tage haltbar. Nutzen Sie die Salbe nicht nach Ablauf des Verfalldatums und entsorgen Sie sie umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke.