Mosunetuzumab Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Mosunetuzumab zählt zu den modernen Wirkstoffen bei der Behandlung bestimmter Blutkrebserkrankungen. Es ist beispielsweise als Bestandteil von Lunsumio®, einem Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, erhältlich. Das Medikament richtet sich gezielt gegen Krebszellen bei follikulärem Lymphom, nachdem andere Therapien erfolglos waren. Wichtig zu wissen: Die Nebenwirkungen von Mosunetuzumab können unterschiedlich ausfallen und sollten sorgfältig beobachtet werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Ausschlag
  • Juckende oder trockene Haut
  • Durchfall
  • Kopfschmerzen
  • Fieber und Zittern
  • Schüttelfrost
  • Verminderte Zahl von bestimmten weißen Blutkörperchen (Abwehrzellen)
  • Verminderte Zahl von roten Blutkörperchen
  • Weniger Blutplättchen, was das Risiko von Blutungen erhöht
  • Niedrige Werte von Phosphat, Kalium oder Magnesium im Blut
  • Erhöhte Leberwerte im Blut

Häufig

  • Lungeninfektion
  • Erkältungsinfektion (Nase, Hals, Nebenhöhlen)
  • Blasenentzündung
  • Fieber durch zu wenig Abwehrzellen
  • Aufflackern (Verschlimmerung) des Tumors
  • Schwere Reaktion des Immunsystems, die die Nerven betrifft (Verwirrtheit, Gedächtnis- oder Konzentrationsprobleme)
  • Erhöhte Leberwerte

Gelegentlich

  • Plötzlicher Zerfall von Krebszellen, der zu Problemen wie Nieren-, Herz- oder Leberschäden führen kann (Tumorlysesyndrom)
  • Starke Immunreaktion mit zu vielen bestimmten Abwehrzellen
  • Sehr starke Hautausschläge
  • Stark geschwollene Lymphknoten
  • Blaue Flecken treten schnell und leicht auf
  • Problematische Nierenwerte

Was ist Mosunetuzumab und wofür wird es angewendet?

Mosunetuzumab ist ein Wirkstoff zur Behandlung von bestimmten Lymphom-Arten, einer Form von Blutkrebs. Es wird eingesetzt, wenn andere Therapien nicht angeschlagen haben oder der Krebs zurückgekehrt ist. Das Medikament hilft dem körpereigenen Immunsystem, Krebszellen gezielt anzugreifen und zu zerstören. Die Behandlung erfolgt meist als Infusion unter ärztlicher Aufsicht.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Wichtig für Sie ist: Mosunetuzumab darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile reagieren. Informieren Sie vor Therapiebeginn Ihren Arzt über alle bestehenden Erkrankungen, insbesondere Herz, Lunge, Nierenprobleme oder Infektionen. Während der Behandlung ist auf Krankheitszeichen wie Fieber, Verwirrtheitsgefühle oder ungewöhnliche Hautreaktionen besonders zu achten.

Wie ist Mosunetuzumab einzunehmen?

Mosunetuzumab erhalten Sie als Infusion über die Vene – immer unter ärztlicher Aufsicht. Die genaue Dosis und Dauer der Behandlung legt Ihr Arzt fest. In den ersten Behandlungszyklen erhalten Sie häufig mehrere Infusionen im Abstand von einigen Tagen. Halten Sie alle Behandlungstermine zuverlässig ein und unterbrechen Sie die Therapie nicht eigenständig.

Wie ist Mosunetuzumab aufzubewahren?

Die Aufbewahrung erfolgt durch medizinisches Fachpersonal, meist im Krankenhaus. Mosunetuzumab wird im Kühlschrank gelagert (2–8 °C) und darf nicht eingefroren werden. Kinder dürfen nicht an das Medikament gelangen. Das Präparat darf nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwendet werden.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam