Momelotinib Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Momelotinib ist ein moderner Wirkstoff, der bei bestimmten Formen von Blutkrebs, insbesondere Myelofibrose, eingesetzt wird. Er hilft, Symptome wie eine vergrößerte Milz und Blutarmut zu lindern und verbessert so die Lebensqualität vieler Patienten. Momelotinib ist unter anderem in bekannten Präparaten wie Omjjara Filmtabletten von GlaxoSmithKline erhältlich. Menschen mit Myelofibrose sollten sich gründlich über die möglichen Nebenwirkungen von Momelotinib informieren.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Was ist Momelotinib und wofür wird es angewendet?
Momelotinib ist ein spezieller Wirkstoff, der bei Erwachsenen mit Myelofibrose, einer Form von Blutkrebs, eingesetzt wird. Er hilft, eine vergrößerte Milz zu verkleinern und Symptome wie Blutarmut, Fieber und Nachtschweiß zu lindern. Das Medikament wirkt, indem es die Aktivität bestimmter Proteine und Botenstoffe im Körper hemmt, die das Knochenmark und das Immunsystem beeinflussen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Momelotinib nicht ein, wenn Sie allergisch dagegen sind, schwanger sind oder stillen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Krankheiten, besonders Infektionen, Leberprobleme oder Blutgerinnungsstörungen. Während und vor der Behandlung sind regelmäßige Blutuntersuchungen wichtig. Sprechen Sie Ihren Arzt auch auf andere Medikamente, Schwangerschaftsverhütung und den Einfluss im Straßenverkehr an.
Wie ist Momelotinib einzunehmen?
Nehmen Sie Momelotinib immer genau nach den Vorgaben Ihres Arztes ein, meist einmal täglich zur gleichen Zeit. Die Dosis kann je nach Leberfunktion angepasst werden. Setzen Sie das Medikament nicht eigenständig ab und holen Sie bei Unsicherheiten oder vergessenen Dosen ärztlichen Rat ein.
Wie ist Momelotinib aufzubewahren?
Bewahren Sie Momelotinib stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf und nutzen Sie die Originalverpackung, um die Tabletten vor Feuchtigkeit zu schützen. Das Trockenmittel in der Flasche darf nicht entfernt oder geschluckt werden. Es gibt keine besonderen Temperaturvorschriften, aber entsorgen Sie das Medikament umweltgerecht, falls Sie es nicht mehr benötigen.