Modafinil Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Modafinil ist ein Arzneimittel, das gezielt zur Behandlung von übermäßiger Tagesschläfrigkeit bei Narkolepsie eingesetzt wird. Es hilft Betroffenen, tagsüber wach zu bleiben und die Kontrolle über Schlafattacken zu verbessern. Bekannte Präparate mit diesem Wirkstoff sind unter anderem MODAFINIL Aurobindo Tabletten von PUREN Pharma GmbH & Co. KG. Die Nebenwirkungen von Modafinil sollten vor und während der Einnahme beachtet werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Kopfschmerzen

Häufig

  • Schwindel
  • Schläfrigkeit oder Schlafprobleme
  • Herzklopfen oder schnellerer Herzschlag
  • Brustschmerzen
  • Erröten
  • Trockener Mund
  • Appetitlosigkeit, Übelkeit, Bauchschmerzen, Verdauungsprobleme, Durchfall oder Verstopfung
  • Schwächegefühl
  • Taubheit oder Kribbeln in Händen oder Füßen
  • Verschwommenes Sehen
  • Veränderte Leberwerte im Blut
  • Gereiztheit

Gelegentlich

  • Rücken-, Nacken- oder Muskelschmerzen
  • Muskelzittern oder Muskelkrämpfe
  • Koordinationsprobleme oder Bewegungsstörungen
  • Allergische Symptome wie laufende Nase oder tränende Augen
  • Mehr Husten, Asthma oder Kurzatmigkeit
  • Hautausschlag, Akne oder Juckreiz
  • Schwitzen
  • Veränderungen des Blutdrucks, Herzrhythmusstörungen
  • Schluckbeschwerden, geschwollene Zunge, wunde Stellen im Mund
  • Blähungen, Sodbrennen, gesteigerter Appetit, Gewichtsänderungen, vermehrtes Durstgefühl, Geschmacksveränderungen
  • Erbrechen
  • Migräne
  • Sprachprobleme
  • Erhöhter Blutzucker oder Diabetes
  • Erhöhter Cholesterinspiegel
  • Schwellungen an Händen oder Füßen
  • Schlechter Schlaf und ungewöhnliche Träume
  • Weniger Lust auf Sex
  • Nasenbluten, Halsschmerzen oder Nasennebenhöhlenentzündung
  • Sehstörungen oder trockene Augen
  • Veränderter oder häufiger Harndrang
  • Zyklusstörungen
  • Veränderte Blutwerte
  • Innere Unruhe mit Bewegungsdrang

Was ist Modafinil und wofür wird es angewendet?

Modafinil ist ein Arzneimittel, das Erwachsenen mit Narkolepsie hilft, tagsüber wacher zu bleiben. Es verringert übermäßige Müdigkeit und das plötzlich Einschlafen in unpassenden Situationen. Ihr Arzt prüft, ob Modafinil bei Ihnen geeignet ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Modafinil nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren, einen unregelmäßigen Herzschlag haben oder unbehandelten Bluthochdruck. Informieren Sie Ihren Arzt über andere Krankheiten oder Medikamente. Für Frauen ist besonders wichtig zu wissen, dass Modafinil die Wirksamkeit der Pille beeinträchtigen kann. Schwangere oder Stillende sollten es nicht einnehmen.

Wie ist Modafinil einzunehmen?

Nehmen Sie Modafinil immer nach Anweisung Ihres Arztes mit etwas Wasser ein. Üblicherweise werden 200 mg am Tag empfohlen, entweder morgens oder aufgeteilt auf morgens und mittags. Ihr Arzt kann die Dosis anpassen. Wenn Sie eine Einnahme vergessen haben, nehmen Sie keine doppelte Menge.

Wie ist Modafinil aufzubewahren?

Bewahren Sie Modafinil außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Medikament wie auf der Packung angegeben und verwenden Sie es nicht nach Ablauf des Verfalldatums. Entsorgen Sie es nicht im Abwasser, sondern fragen Sie Ihre Apotheke nach einer sicheren Entsorgungsmöglichkeit.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam