Miconazolnitrat Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Miconazolnitrat ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut. Er kommt häufig in bekannten Präparaten wie Miconazol acis Creme oder Micotar Creme zum Einsatz. Das Arzneimittel wirkt gezielt gegen verschiedenste Pilze, auch Hefepilze, und eignet sich für Säuglinge, Kinder und Erwachsene. Wer Nebenwirkungen von Miconazolnitrat erfahren möchte, findet hier alle wichtigen Informationen kompakt und verständlich.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr selten
Was ist Miconazolnitrat und wofür wird es angewendet?
Miconazolnitrat ist ein Antipilzmittel, das äußerlich zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut eingesetzt wird. Sie können es bei Pilzerkrankungen an Haut, Hautfalten, Fingern und Zehen anwenden. Das Mittel eignet sich für Menschen jeden Alters, auch für Säuglinge und Kinder. Es wirkt gezielt gegen viele Pilze und Hefepilze.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Miconazolnitrat nicht zu verwenden, wenn Sie gegen den Wirkstoff oder bestimmte andere Inhaltsstoffe allergisch sind. Das Arzneimittel ist nur zur Anwendung auf der Haut geeignet und darf nicht in die Augen oder den Mund gelangen. Setzen Sie die Therapie ab und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Hautreizungen oder allergische Reaktionen auftreten. Informieren Sie auch Ihren Arzt über andere Medikamente, die Sie einnehmen, da selten Wechselwirkungen auftreten können.
Wie ist Miconazolnitrat einzunehmen?
Waschen und trocknen Sie die betroffenen Hautstellen vor jeder Anwendung gründlich. Tragen Sie die Creme zweimal täglich dünn auf und massieren Sie sie sanft ein. Führen Sie die Behandlung durchschnittlich 2 bis 6 Wochen lang durch und setzen Sie sie mindestens eine Woche nach dem Verschwinden der Beschwerden fort. Wenn Sie Fragen haben oder sich unsicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie ist Miconazolnitrat aufzubewahren?
Bewahren Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie es nicht mehr nach dem Verfalldatum. Lagern Sie Miconazolnitrat nicht über 30°C. Einmal geöffnet, ist die Creme 3 Monate haltbar. Entsorgen Sie Reste umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke.