Mepolizumab Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Mepolizumab ist ein moderner Wirkstoff, der speziell zur Behandlung schwerer eosinophiler Erkrankungen entwickelt wurde. Er kommt vor allem bei Asthma, EGPA, Nasenpolypen und dem hypereosinophilen Syndrom zum Einsatz. Bekannte Präparate mit Mepolizumab sind etwa Nucala Injektionslösungen im Fertigpen oder in der Fertigspritze. Lesen Sie hier alles zu typischen Nebenwirkungen von Mepolizumab sowie zur richtigen Anwendung.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Was ist Mepolizumab und wofür wird es angewendet?
Mepolizumab ist ein Antikörper, der gezielt bestimmte weiße Blutkörperchen (Eosinophile) im Körper blockiert. Es wird zur Behandlung von schwerem Asthma, chronischen Nasenpolypen, EGPA und dem hypereosinophilen Syndrom eingesetzt. Der Wirkstoff hilft, Entzündungen zu verringern und somit Ihre Beschwerden zu lindern. Dadurch können auch die benötigten Dosen anderer Medikamente, wie Kortison, oft gesenkt werden.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Mepolizumab nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff sind. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie unter Asthmabeschwerden, anderen Krankheiten oder Allergien leiden. Beenden Sie Ihre bisherigen Medikamente nur nach Rücksprache mit dem Arzt – eine plötzliche Absetzung kann riskant sein. Falls Sie schwanger sind oder stillen, sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt.
Wie ist Mepolizumab einzunehmen?
Mepolizumab wird als Spritze unter die Haut verabreicht. Die Dosierung hängt von der Erkrankung, dem Alter und eventuell dem Körpergewicht ab und erfolgt in der Regel alle vier Wochen. Ihr Arzt oder geschultes Personal zeigt Ihnen oder einer Betreuungsperson genau, wie Sie die Injektion korrekt anwenden. Setzen Sie die Behandlung nur nach Absprache mit Ihrem Arzt ab, auch wenn sich die Symptome bessern.
Wie ist Mepolizumab aufzubewahren?
Lagern Sie Mepolizumab immer im Kühlschrank (bei 2–8 °C) und schützen Sie es vor Licht. Frieren Sie das Medikament nicht ein. In der ungeöffneten Originalverpackung kann der Fertigpen für bis zu sieben Tage bei Raumtemperatur (bis zu 30 °C) gelagert werden, danach muss er entsorgt werden. Halten Sie Mepolizumab stets außerhalb der Reichweite von Kindern.