Medroxyprogesteronacetat (MPA) Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Medroxyprogesteronacetat (MPA) ist ein hormoneller Wirkstoff, der häufig zur Langzeit-Verhütung eingesetzt wird. Er gehört zu den Gestagenen und ähnelt dem körpereigenen Progesteron. Medroxyprogesteronacetat verhindert, dass ein Eisprung im Zyklus stattfindet, und bietet so einen zuverlässigen Empfängnisschutz. Mehr zu den möglichen Nebenwirkungen von Medroxyprogesteronacetat (MPA) erfahren Sie in diesem Artikel.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Medroxyprogesteronacetat (MPA) und wofür wird es angewendet?
Medroxyprogesteronacetat (MPA) ist ein Hormon zur langfristigen Verhütung und wird vor allem eingesetzt, wenn andere Methoden nicht geeignet sind. Es sorgt dafür, dass während des Zyklus kein Eisprung stattfindet, sodass eine Schwangerschaft verhindert wird. Der Wirkstoff ähnelt dem natürlichen Hormon Progesteron. Ihr Arzt entscheidet gemeinsam mit Ihnen, ob diese Methode zu Ihnen passt.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Medroxyprogesteronacetat nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff oder bestimmte andere Stoffe reagieren, an ungeklärten Blutungen, Leberproblemen, bestimmten Krebserkrankungen oder schweren Durchblutungsstörungen leiden. Informieren Sie Ihren Arzt über Ihre Vorgeschichte, insbesondere bei Migräne, Depressionen, Diabetes, Knochenproblemen oder erhöhtem Risiko für Osteoporose. Dieser Wirkstoff schützt nicht vor HIV oder anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind möglich, daher teilen Sie weiteren behandelnden Ärzten Ihre Medikation mit.
Wie ist Medroxyprogesteronacetat (MPA) einzunehmen?
Die Anwendung erfolgt als Injektion unter die Haut, meist in den Oberschenkel oder Bauch. Nur medizinisches Fachpersonal darf den Wirkstoff spritzen. Die Injektion wird alle 3 Monate gegeben. Wichtig ist, die geplanten Termine einzuhalten, denn sonst kann die Sicherheit beeinträchtigt sein. Nach Absetzen der Injektionen kehrt die Fruchtbarkeit meist innerhalb eines Jahres zurück.
Wie ist Medroxyprogesteronacetat (MPA) aufzubewahren?
Bewahren Sie Medroxyprogesteronacetat stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Medikament nicht im Kühlschrank und frieren Sie es nicht ein. Nach Ablauf des Verfallsdatums oder nach Anbruch nicht mehr verwenden. Nicht verbrauchte Mengen sowie Nadel und Spritze müssen sicher entsorgt werden.