Mavacamten Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Mavacamten ist ein innovativer Wirkstoff zur Behandlung einer bestimmten Herzerkrankung, der hypertrophen obstruktiven Kardiomyopathie. Es hilft dabei, die Herzfunktion zu verbessern, indem es gezielt in Stoffwechselprozesse der Herzmuskelzellen eingreift. Mavacamten kommt beispielsweise im Medikament CAMZYOS® zum Einsatz. Wichtig für Patienten ist es, mögliche Nebenwirkungen von Mavacamten zu kennen und im Gespräch mit dem Arzt zu bleiben.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Was ist Mavacamten und wofür wird es angewendet?
Mavacamten ist ein Wirkstoff zur Behandlung von Erwachsenen mit einer seltenen Form der Herzmuskelerkrankung, der hypertrophen obstruktiven Kardiomyopathie. Es wirkt, indem es die Muskelaktivität des Herzens vermindert und die Symptome lindert. Dadurch kann Ihr Herz leistungsfähiger arbeiten und Sie können sich bei Belastung meist besser fühlen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Mavacamten niemals ohne ärztliche Absprache einzunehmen. Informieren Sie Ihren Arzt immer über andere Medikamente, die Sie verwenden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Besonders Frauen im gebärfähigen Alter sollten eine Schwangerschaft während der Behandlung sicher verhindern. Routinemäßige Herzuntersuchungen sind während der Therapie sehr wichtig.
Wie ist Mavacamten einzunehmen?
Nehmen Sie Mavacamten immer streng nach den Vorgaben Ihres Arztes ein. Die Kapsel sollte täglich etwa zur gleichen Zeit mit einem Glas Wasser geschluckt werden – unabhängig von den Mahlzeiten. Sollte eine Dosis vergessen werden, nehmen Sie diese baldmöglichst, aber niemals zwei Kapseln am Tag. Setzen Sie das Medikament nicht eigenständig ab, sondern sprechen Sie vorher immer mit Ihrem Arzt.
Wie ist Mavacamten aufzubewahren?
Bewahren Sie Mavacamten für Kinder unzugänglich auf und nutzen Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Besondere Lagerungsbedingungen sind nicht erforderlich. Arzneimittel nicht im Abwasser oder Hausmüll entsorgen – fragen Sie Ihre Apotheke nach der richtigen Entsorgung.