Marstacimab Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Marstacimab ist ein moderner Wirkstoff, der bei bestimmten Formen der Hämophilie eingesetzt wird. Als monoklonaler Antikörper hilft er, Blutungen bei Menschen mit einer Gerinnungsstörung zu verhindern oder zu reduzieren. Bekannt ist Marstacimab unter anderem durch das Arzneimittel Hympavzi® 150 mg Injektionslösung im Fertigpen von Pfizer. Im folgenden Artikel erfahren Sie alles Wichtige, zum Beispiel über die Nebenwirkungen von Marstacimab.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Sehr selten
Was ist Marstacimab und wofür wird es angewendet?
Marstacimab ist ein spezieller Eiweißstoff (Antikörper), der bei bestimmten Blutgerinnungsstörungen (Hämophilie A oder B) verwendet wird. Es hilft dabei, wiederholte oder spontane Blutungen zu verhindern und die Lebensqualität zu verbessern. Der Wirkstoff unterstützt die Gerinnung, indem er ein bremsendes Protein im Blut gezielt blockiert.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Marstacimab nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff oder andere Bestandteile reagieren. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt, falls Sie früher schon Blutgerinnsel, Herzkrankheiten oder andere Krankheiten hatten, die das Risiko für Thrombosen erhöhen könnten. Während der Anwendung sollten Schwangerschaft und Stillzeit besonders sorgfältig mit dem Arzt besprochen werden.
Wie ist Marstacimab einzunehmen?
Marstacimab wird als Injektion unter die Haut verabreicht. Sie erhalten die Behandlung meist einmal wöchentlich, und Ihr Arzt oder speziell geschultes Fachpersonal erklärt Ihnen genau, wie die Anwendung funktioniert. Am besten halten Sie sich an den besprochenen Wochentag und notieren jede Anwendung, damit Sie sie nicht vergessen.
Wie ist Marstacimab aufzubewahren?
Lagern Sie Marstacimab im Kühlschrank bei 2–8 °C, aber nicht im Gefrierfach. Schützen Sie das Arzneimittel gegen Licht und bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wenn nötig, kann Marstacimab kurzzeitig auch bei Raumtemperatur aufbewahrt werden – beachten Sie dabei die Hinweise auf der Verpackung.