Maraviroc Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Maraviroc ist ein spezieller Wirkstoff zur Behandlung von HIV-1-Infektionen und hilft, das Immunsystem zu stärken. Er blockiert einen Rezeptor, den das HI-Virus für den Eintritt in die Blutzellen benötigt. Maraviroc ist in Präparaten wie Celsentri Lösung zum Einnehmen und Filmtabletten erhältlich. Wie bei allen Medikamenten können auch Nebenwirkungen von Maraviroc auftreten, deshalb ist eine ärztliche Beratung wichtig.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Maraviroc und wofür wird es angewendet?
Maraviroc wird zur Behandlung einer HIV-1-Infektion eingesetzt und hilft Ihrem Körper, das HI-Virus zu kontrollieren. Es blockiert den Weg, den das Virus nutzt, um weiße Blutkörperchen zu infizieren. Maraviroc wird immer in Kombination mit anderen HIV-Medikamenten verschrieben. Dadurch kann die Anzahl der Viren im Körper gesenkt und das Immunsystem gestärkt werden.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Maraviroc nicht einzunehmen, wenn Sie gegen den Wirkstoff allergisch sind. Informieren Sie Ihren Arzt vor Beginn über Leber-, Nieren-, Herz- oder Kreislaufprobleme sowie wenn Sie andere Medikamente einnehmen. Maraviroc kann mit anderen Arzneimitteln wechselwirken und unter bestimmten Bedingungen besondere Vorsicht erfordern. Schwangere und stillende Mütter sollten die Anwendung vorher mit dem Arzt besprechen. Das Medikament kann Schwindel auslösen – seien Sie daher vorsichtig beim Bedienen von Maschinen oder im Straßenverkehr.
Wie ist Maraviroc einzunehmen?
Nehmen Sie Maraviroc immer genau nach ärztlicher Anweisung ein. Die Dosierung hängt unter anderem davon ab, ob weitere Medikamente eingenommen werden oder ob Nierenprobleme vorliegen. Das Arzneimittel kann unabhängig von Mahlzeiten eingenommen werden und wird meist zweimal täglich angewendet. Vergessen Sie keine Dosis und beenden Sie die Behandlung nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt. Nutzen Sie die Dosierspritze für die Lösung korrekt und reinigen Sie sie nach jedem Gebrauch.
Wie ist Maraviroc aufzubewahren?
Bewahren Sie Maraviroc für Kinder unzugänglich auf und nutzen Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums. Die Lösung darf nicht über 30°C gelagert und angebrochene Flaschen müssen nach 60 Tagen entsorgt werden. Entsorgen Sie Medikamentenreste umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke.