Magnesiumaspartat-HCL 3 H2O Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Magnesiumaspartat-HCL 3 H2O ist ein Mineralstoff, der im Körper lebenswichtige Funktionen unterstützt. Dieser Wirkstoff sorgt für eine ausreichende Magnesiumversorgung, insbesondere bei nachgewiesenem Mangel, der zu Muskelkrämpfen führen kann. Er wird beispielsweise im Medikament Magnesiocard® retard 15 mmol genutzt. Informieren Sie sich im Folgenden umfassend über die Nebenwirkungen von Magnesiumaspartat-HCL 3 H2O.

Mögliche Nebenwirkungen

Gelegentlich

  • Weicher Stuhl
  • Durchfall

Was ist Magnesiumaspartat-HCL 3 H2O und wofür wird es angewendet?

Magnesiumaspartat-HCL 3 H2O ist ein Wirkstoff, der Ihrem Körper dabei hilft, einen Magnesiummangel auszugleichen. Es wird angewendet, wenn nachgewiesenerweise zu wenig Magnesium im Körper vorhanden ist, was oft zu Muskelkrämpfen oder anderen Beschwerden führen kann. Die Therapie richtet sich vor allem an Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Magnesiumaspartat-HCL 3 H2O nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder an einer schweren Nierenerkrankung mit eingeschränkter Ausscheidung leiden. Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt, besonders wenn Sie gleichzeitig andere Medikamente einnehmen oder unter leichten bis mittelschweren Nierenproblemen leiden. Für Kinder unter 12 Jahren ist dieses Präparat nicht geeignet.

Wie ist Magnesiumaspartat-HCL 3 H2O einzunehmen?

Nehmen Sie Magnesiumaspartat-HCL 3 H2O immer genau so ein, wie Ihr Arzt es Ihnen empfiehlt oder wie es in der Packungsbeilage steht. Lösen Sie den Inhalt eines Beutels auf der Zunge auf und schlucken Sie die Retardtabletten mit reichlich Wasser. Die Menge und Dauer der Anwendung hängt von Ihrem individuellen Magnesiummangel ab – fragen Sie bei Unsicherheiten Ihren Arzt.

Wie ist Magnesiumaspartat-HCL 3 H2O aufzubewahren?

Bewahren Sie das Präparat außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nutzen Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums auf der Verpackung. Es sind keine besonderen Lagerbedingungen notwendig. Entsorgen Sie Arzneimittel niemals im Abwasser oder Hausmüll – fragen Sie in Ihrer Apotheke nach der richtigen Entsorgung.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam