Macitentan Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Macitentan ist ein Wirkstoff zur Behandlung des erhöhten Drucks in den Lungenarterien, bekannt als pulmonale arterielle Hypertonie (PAH). Er erleichtert dem Herzen das Pumpen des Blutes durch die Lunge und hilft, Symptome wie Kurzatmigkeit und Müdigkeit zu lindern. Macitentan ist in bekannten Präparaten wie Opsumit® erhältlich. Die Nebenwirkungen von Macitentan sollten vor der Einnahme sorgfältig beachtet werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Was ist Macitentan und wofür wird es angewendet?
Macitentan behandelt einen erhöhten Blutdruck in den Lungengefäßen (PAH). Dadurch kann Ihr Herz leichter arbeiten, was das Atmen erleichtert und die Leistungsfähigkeit steigert. Es ist für Erwachsene und größere Kinder gedacht und kann allein oder zusammen mit anderen Medikamenten eingesetzt werden.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Macitentan nicht einzunehmen, wenn Sie schwanger sind, stillen, Leberprobleme haben oder gegen einen Inhaltsstoff allergisch sind. Informieren Sie vor der Einnahme Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie nutzen. Ihr Arzt wird vor und während der Behandlung Ihre Blutwerte und Leberfunktion kontrollieren. Während der Einnahme sollte eine sichere Verhütung erfolgen und regelmäßige Kontrollen sind wichtig.
Wie ist Macitentan einzunehmen?
Nehmen Sie Macitentan genau so ein, wie es Ihr Arzt verordnet hat, am besten immer zur gleichen Tageszeit. Die Tablette wird als Ganzes mit Wasser geschluckt, unabhängig von den Mahlzeiten. Setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache ab. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie ist Macitentan aufzubewahren?
Bewahren Sie Macitentan für Kinder unzugänglich auf. Lagern Sie das Medikament nicht über 30°C und verwenden Sie es nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie es nicht im Hausmüll oder Abwasser, sondern fragen Sie in der Apotheke nach umweltgerechter Entsorgung.