Lopinavir, Ritonavir Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Lopinavir und Ritonavir sind zwei Wirkstoffe, die oft in der Kombinationstherapie bei HIV-Infektionen eingesetzt werden. Sie gehören zur Klasse der sogenannten Proteasehemmer und bremsen die Vermehrung des Virus im Körper. In Deutschland sind sie beispielsweise als Lösung zum Einnehmen im Präparat Kaletra von AbbVie erhältlich. Die Nebenwirkungen von Lopinavir, Ritonavir sollten vor Beginn einer Behandlung gut bekannt sein.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Lopinavir, Ritonavir und wofür wird es angewendet?
Lopinavir und Ritonavir sind antivirale Wirkstoffe, die gemeinsam eingesetzt werden, um HIV-Infektionen zu behandeln. Sie hemmen die Vermehrung des HI-Virus im Körper. Wichtig für Sie ist: Diese Kombination kann eine HIV-Infektion oder AIDS nicht heilen, aber das Fortschreiten verlangsamen. Ihr Arzt entscheidet, ob dieses Arzneimittel für Sie geeignet ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Lopinavir und Ritonavir nur einzunehmen, wenn Sie nicht allergisch auf die Wirkstoffe oder andere Bestandteile reagieren. Informieren Sie Ihren Arzt vor der Einnahme über andere Medikamente, schwere Lebererkrankungen oder bekannte Vorerkrankungen. Das Mittel kann Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln haben und das Risiko für bestimmte Nebenwirkungen erhöhen. Im Zweifel fragen Sie bitte immer Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie ist Lopinavir, Ritonavir einzunehmen?
Nehmen Sie Lopinavir und Ritonavir immer genau nach ärztlicher Anweisung ein – in der Regel zweimal täglich, am besten zu einer Mahlzeit. Verwenden Sie die beiliegenden Dosierhilfen, um die Menge genau abzumessen. Die genaue Dosierung richtet sich nach Ihrem Gewicht und Alter. Bei Unsicherheiten oder Nebenwirkungen sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Wie ist Lopinavir, Ritonavir aufzubewahren?
Lagern Sie Lopinavir und Ritonavir wie angegeben meist im Kühlschrank. Nach Anbruch können Sie das Medikament für eine begrenzte Zeit auch außerhalb des Kühlschranks aufbewahren, aber nicht über das Verfallsdatum hinaus verwenden. Bewahren Sie das Arzneimittel immer kindersicher auf, schützen Sie es vor Hitze und Feuchtigkeit. Benutzen Sie es nicht mehr, wenn Verfärbungen oder Veränderungen erkennbar sind.