Lomitapid Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Lomitapid ist ein spezieller Wirkstoff, der bei sehr hohen Cholesterinspiegeln eingesetzt wird. Er blockiert bestimmte Prozesse im Fettstoffwechsel und senkt dadurch das „schlechte“ Cholesterin im Blut. Lomitapid wird vor allem bei erblich bedingter Hypercholesterinämie genutzt, wenn herkömmliche Therapien nicht ausreichen – enthalten ist es z.B. in bekannten Präparaten wie Lojuxta Hartkapseln. Beachten Sie die möglichen Nebenwirkungen von Lomitapid und lesen Sie weiter für alle wichtigen Informationen.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Lomitapid und wofür wird es angewendet?
Lomitapid ist ein Wirkstoff, der bei sehr hohen Cholesterinwerten eingesetzt wird, besonders bei erblich bedingten Formen. Er sorgt dafür, dass weniger Fettstoffe ins Blut gelangen, und hilft so, das gefährliche LDL-Cholesterin zu senken. Das Mittel wird nur gemeinsam mit anderen Cholesterinsenkern und einer Diät angewendet. Ihr Arzt überprüft regelmäßig Ihre Werte und Ihre Behandlung.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Lomitapid nicht, wenn Sie allergisch darauf reagieren, Leber- oder Darmprobleme haben oder schwanger sind. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, denn es gibt viele Wechselwirkungen. Verzichten Sie auf Grapefruitsaft und Alkohol, und halten Sie sich an eine fettarme Ernährung. Wenn Sie während der Behandlung ungewöhnliche Beschwerden oder Leberzeichen bemerken, informieren Sie sofort Ihren Arzt.
Wie ist Lomitapid einzunehmen?
Nehmen Sie Lomitapid immer wie mit Ihrem Arzt besprochen ein, meist einmal täglich vor dem Schlafengehen und nicht zusammen mit einer Mahlzeit. Ihr Arzt legt die richtige Dosis fest und passt sie individuell an. Nehmen Sie auch die empfohlenen Nahrungsergänzungsmittel (wie Vitamin E und Omega-Fettsäuren) dazu ein. Wenn Sie eine Einnahme vergessen, nehmen Sie nicht die doppelte Menge, sondern setzen Sie regulär fort.
Wie ist Lomitapid aufzubewahren?
Bewahren Sie Lomitapid außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 30 Grad Celsius und halten Sie die Flasche immer fest verschlossen, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Verwenden Sie das Medikament nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie es umweltgerecht – Ihr Apotheker hilft Ihnen dabei.