Lisdexamfetamindimesilat Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Lisdexamfetamindimesilat ist ein Wirkstoff zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Er wirkt, indem er die Aktivität bestimmter Bereiche im Gehirn verbessert und hilft, Aufmerksamkeit und Konzentration zu steigern. Lisdexamfetamindimesilat ist unter anderem im Medikament Elvanse enthalten und wird ausschließlich vom Arzt verschrieben. Die möglichen Nebenwirkungen von Lisdexamfetamindimesilat sollten vor der Anwendung beachtet werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Lisdexamfetamindimesilat und wofür wird es angewendet?
Lisdexamfetamindimesilat ist ein Medikament, das für die Behandlung von ADHS eingesetzt wird, um die Aufmerksamkeit und Kontrolle zu verbessern. Es wird nur unter ärztlicher Aufsicht verschrieben und hilft dabei, Konzentration und Impulssteuerung zu steigern. Wichtig für Sie ist: ADHS ist keine Frage der Intelligenz, sondern eine echte Störung, die den Alltag belasten kann.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Lisdexamfetamindimesilat nicht einzunehmen, wenn Sie an bestimmten Erkrankungen wie Herzproblemen, Bluthochdruck, schweren seelischen Störungen oder Allergien gegen den Wirkstoff leiden. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, und besprechen Sie mögliche Risikofaktoren wie eine Schwangerschaft oder frühere Abhängigkeitserkrankungen. Ihr Arzt kontrolliert vor und während der Behandlung regelmäßig Ihren Gesundheitszustand.
Wie ist Lisdexamfetamindimesilat einzunehmen?
Nehmen Sie Lisdexamfetamindimesilat immer morgens und nach Anweisung Ihres Arztes ein. Sie können die Kapseln als Ganzes mit Wasser schlucken oder den Inhalt in Joghurt, Wasser oder Orangensaft einrühren. Brechen oder verändern Sie die Dosierung nicht eigenständig und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt.
Wie ist Lisdexamfetamindimesilat aufzubewahren?
Bewahren Sie Lisdexamfetamindimesilat nicht über 25 °C auf und halten Sie es stets außerhalb der Reichweite von Kindern. Das Medikament darf nur bis zum angegebenen Verfalldatum verwendet werden und beschädigte Kapseln sollten nicht mehr genommen werden. Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser oder den Hausmüll – die Apotheke hilft Ihnen gern weiter.