Levothyroxin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Levothyroxin ist ein bewährtes Arzneimittel zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen. Es ersetzt das natürliche Schilddrüsenhormon, das dem Körper fehlen kann, insbesondere bei einer Unterfunktion. Bekannt ist der Wirkstoff aus Medikamenten wie Euthyrox 100 Mikrogramm Tabletten der Merck Healthcare Germany GmbH. Wer Levothyroxin einnimmt, sollte auch die möglichen Nebenwirkungen von Levothyroxin kennen.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Levothyroxin und wofür wird es angewendet?
Levothyroxin ist ein künstliches Schilddrüsenhormon und wird eingesetzt, um einen Mangel an diesem Hormon im Körper auszugleichen. Sie erhalten es meist bei einer Schilddrüsenunterfunktion oder zur Unterstützung nach einer Schilddrüsenoperation. Das Mittel hilft auch, die Schilddrüse zu entlasten oder Kropfbildung vorzubeugen. Bei bestimmten Schilddrüsenerkrankungen wird Levothyroxin ebenfalls als Teil der Behandlung verwendet.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Levothyroxin nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder bestimmte Erkrankungen wie eine unbehandelte Schilddrüsenüberfunktion oder akute Herzprobleme haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, da Wechselwirkungen möglich sind. Nehmen Sie Levothyroxin nicht ein, um abzunehmen – dies kann schwerwiegende Folgen haben. Frauen in der Schwangerschaft und Stillzeit sollten die Therapie mit dem Arzt genau abstimmen.
Wie ist Levothyroxin einzunehmen?
Nehmen Sie Levothyroxin wie vom Arzt verordnet, meist einmal täglich morgens auf nüchternen Magen, mindestens eine halbe Stunde vor dem Frühstück, ein. Die Dosis richtet sich individuell nach Ihren Bedürfnissen; Ihr Arzt wird diese regelmäßig kontrollieren und anpassen. Bei Kindern kann die Tablette in etwas Wasser aufgelöst werden. Für eine erfolgreiche Behandlung ist eine regelmäßige Einnahme wichtig – holen Sie vergessene Dosen nicht nach.
Wie ist Levothyroxin aufzubewahren?
Bewahren Sie Levothyroxin für Kinder unzugänglich auf und nicht über 25 °C. Verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie nicht benötigte Tabletten fachgerecht – fragen Sie dazu in Ihrer Apotheke nach, um die Umwelt zu schützen.