Levodopa, Benserazid-HCl Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Levodopa, Benserazid-HCl ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung der Parkinson-Krankheit und ähnlicher Bewegungsstörungen. Er hilft, den Mangel des Botenstoffs Dopamin im Gehirn auszugleichen und so die Beweglichkeit zu verbessern. Zum Beispiel ist er im Medikament Madopar® 125 mg Hartkapseln von Roche Pharma AG enthalten. Wie bei allen Medikamenten können Nebenwirkungen von Levodopa, Benserazid-HCl auftreten, daher ist eine regelmäßige ärztliche Begleitung wichtig.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Übelkeit
  • Bewegungsstörungen wie unwillkürliche Bewegungen (z. B. Zucken, Schütteln oder Verkrampfungen)
  • Kopfschmerzen
  • Schläfrigkeit am Tag
  • Schwindel

Häufig

  • Appetitverlust
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Ungewöhnlich starke Müdigkeit
  • Schlafstörungen
  • Unruhe oder Angst
  • Blutdruckabfall
  • Herzrhythmusstörungen

Gelegentlich

  • Verwirrtheit oder Halluzinationen
  • depressive Verstimmung
  • Impulse nicht kontrollieren können (zum Beispiel Spielsucht oder verstärkter Sexualtrieb)
  • Vermindertes Geschmacksempfinden

Selten

  • Abnorme Leberwerte
  • Ausschlag
  • Juckreiz
  • Störungen der Blutbildung (wie weniger rote oder weiße Blutkörperchen)

Sehr selten

  • Schwere Muskelsteifigkeit
  • Fieber (insbesondere bei plötzlichem Absetzen)
  • Dunkel gefärbter Urin bei längerem Stehenlassen
  • Schwere allergische Reaktionen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Schwarzer Hautkrebs

Was ist Levodopa, Benserazid-HCl und wofür wird es angewendet?

Levodopa, Benserazid-HCl ersetzt einen wichtigen Botenstoff im Gehirn, der bei Parkinson-Patienten fehlt. Es lindert typische Beschwerden wie Zittern, Bewegungsstarre und Bewegungsverlangsamung. Wichtig für Sie ist: Dieses Medikament wird zur Behandlung der Parkinson-Krankheit und ähnlicher Symptome eingesetzt.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, das Medikament nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch auf einen der Wirkstoffe sind oder schwere Herz-, Leber-, Nieren- oder Knochenmarkerkrankungen haben. Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt über andere Krankheiten und Medikamente. Während der Behandlung sind regelmäßige ärztliche Kontrollen wichtig. Bei ungewöhnlichen Symptomen oder Nebenwirkungen wenden Sie sich immer an Ihr medizinisches Fachpersonal.

Wie ist Levodopa, Benserazid-HCl einzunehmen?

Nehmen Sie das Medikament genau nach ärztlicher Anweisung ein. Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis, die langsam gesteigert wird. Die Kapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, möglichst vor den Mahlzeiten oder mit etwas eiweißarmer Nahrung, eingenommen. Setzen Sie das Medikament niemals eigenmächtig ab – bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie ist Levodopa, Benserazid-HCl aufzubewahren?

Bewahren Sie das Medikament für Kinder unzugänglich auf. Lagern Sie es nicht über 25°C und schützen Sie die Kapseln vor Feuchtigkeit. Verwenden Sie das Präparat nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums. Entsorgen Sie es ordnungsgemäß, nicht im Abwasser oder Haushaltsmüll.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam