Lecanemab Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Lecanemab ist ein moderner Wirkstoff zur Behandlung der frühen Stadien der Alzheimer-Krankheit. Entwickelt, um dem Fortschreiten von Gedächtnis- und Denkproblemen entgegenzuwirken, kommt Lecanemab in bekannten Präparaten wie LEQEMBI® zum Einsatz. Es richtet sich gezielt gegen schädliche Ablagerungen im Gehirn. Informieren Sie sich hier umfassend über die Nebenwirkungen von Lecanemab.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Was ist Lecanemab und wofür wird es angewendet?
Lecanemab ist ein Wirkstoff zur Behandlung der frühen Alzheimer-Krankheit. Es hilft dabei, schädliche Eiweißablagerungen im Gehirn zu reduzieren, die zu Gedächtnis- und Denkproblemen führen. Lecanemab kann den Verlauf der Erkrankung verlangsamen und wird speziell bei Erwachsenen mit leichten Alzheimer-Symptomen angewendet. Ihr Arzt prüft vorab, ob diese Therapie für Sie geeignet ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Lecanemab nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder bestimmte Blutungsstörungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie nehmen, besonders Gerinnungshemmer. Während der Behandlung sind regelmäßige MRT-Kontrollen notwendig, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. Wenn Sie schwanger sind, stillen oder eine Schwangerschaft planen, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt.
Wie ist Lecanemab einzunehmen?
Lecanemab wird als Infusion von medizinischem Fachpersonal verabreicht, meist alle zwei Wochen. Sie erhalten die Dosis über eine Stunde direkt in die Vene. Wenn Sie eine Infusion verpassen, lassen Sie diese möglichst rasch nachholen. Ihr Arzt kann die Behandlung bei Nebenwirkungen anpassen oder abbrechen. Wenden Sie sich bei allen Fragen jederzeit an Ihr ärztliches Team.
Wie ist Lecanemab aufzubewahren?
Bewahren Sie Lecanemab im Kühlschrank bei 2 bis 8 °C auf und schützen Sie es vor Licht. Frieren Sie das Arzneimittel nicht ein und schütteln Sie es nicht. Verwenden Sie es nicht mehr nach dem angegebenen Verfallsdatum. Halten Sie es stets für Kinder unzugänglich.