Lamivudin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Lamivudin ist ein bewährtes Arzneimittel zur Behandlung von HIV-Infektionen und wird oft als Teil einer Kombinationstherapie eingesetzt. Es hemmt die Vermehrung des Virus im Körper und hilft, das Immunsystem zu stärken. Präparate wie Epivir 10 mg/ml Lösung zum Einnehmen oder Epivir 150mg Filmtabletten enthalten diesen Wirkstoff. Die Nebenwirkungen von Lamivudin sind gut erforscht und sollten vor Beginn der Therapie bekannt sein.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Was ist Lamivudin und wofür wird es angewendet?
Lamivudin ist ein Arzneimittel zur Behandlung von HIV-Infektionen bei Erwachsenen und Kindern. Es senkt die Menge des Virus im Körper und stärkt das Immunsystem. Lamivudin heilt HIV nicht, kann aber helfen, das Fortschreiten der Erkrankung zu verzögern. Ihr Arzt wird die Wirkung regelmäßig überprüfen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Lamivudin nicht einzunehmen, wenn Sie darauf allergisch reagieren. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt, wenn Sie an Leber-, Nierenproblemen oder Übergewicht leiden oder andere Medikamente einnehmen. Während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollten Sie vorab mit Ihrem Arzt sprechen. Lamivudin beeinflusst in der Regel nicht Ihre Fahrtüchtigkeit.
Wie ist Lamivudin einzunehmen?
Nehmen Sie Lamivudin immer genau nach ärztlicher Anweisung ein. Die Tabletten können mit oder ohne Essen eingenommen werden. Bei Kindern und Erwachsenen richtet sich die Menge nach dem Körpergewicht und medizinischen Bedürfnissen. Brechen Sie die Einnahme nie eigenständig ab, sondern sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt.
Wie ist Lamivudin aufzubewahren?
Bewahren Sie Lamivudin für Kinder unzugänglich auf. Lagern Sie das Medikament bei normaler Raumtemperatur und verwenden Sie es nicht mehr nach dem angegebenen Verfallsdatum. Entsorgen Sie es nicht im Abwasser, sondern fragen Sie Ihre Apotheke nach einer sicheren Entsorgung.