Ketorolac-Trometamol Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Ketorolac-Trometamol ist ein entzündungshemmender Wirkstoff, der vor allem zur Behandlung und Vorbeugung von Entzündungen am Auge eingesetzt wird. Häufig findet man ihn in Augentropfen nach einer Operation am Grauen Star, etwa im Medikament ACULAR 5 mg/ml Augentropfen der Firma AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG. Er kann Entzündungen reduzieren und Beschwerden lindern, sollte jedoch nur unter ärztlicher Anleitung angewendet werden. Informieren Sie sich hier ausführlich zu den Nebenwirkungen von Ketorolac-Trometamol.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Ketorolac-Trometamol und wofür wird es angewendet?
Ketorolac-Trometamol ist ein entzündungshemmender Wirkstoff, der häufig nach Operationen am Auge eingesetzt wird. Er hilft, Entzündungen zu lindern und Beschwerden zu verringern. Besonders bei Operationen am Grauen Star kommt er in Form von Augentropfen zum Einsatz.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wichtig für Sie ist: Ketorolac-Trometamol darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff oder bestimmte entzündungshemmende Medikamente reagieren. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie an Augeninfektionen, Hornhautschäden, Blutungsneigung oder Asthma leiden. Auch in Schwangerschaft und Stillzeit sollte das Mittel nur auf ärztlichen Rat verwendet werden.
Wie ist Ketorolac-Trometamol einzunehmen?
Verwenden Sie Ketorolac-Trometamol genau nach Anweisung Ihres Arztes. Meist werden die Tropfen mehrmals täglich angewendet, beginnend vor der Augenoperation und über einige Wochen danach. Waschen Sie sich vorher gründlich die Hände und achten Sie darauf, dass die Tropferspitze nicht mit Ihrem Auge oder anderen Oberflächen in Kontakt kommt.
Wie ist Ketorolac-Trometamol aufzubewahren?
Bewahren Sie das Medikament für Kinder unzugänglich auf. Nach dem ersten Öffnen der Flasche dürfen die Augentropfen nur vier Wochen verwendet werden. Verwenden Sie das Präparat nicht mehr nach dem aufgedruckten Verfallsdatum. Entsorgen Sie es umweltgerecht, zum Beispiel in der Apotheke.