Ketoconazol Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Ketoconazol ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut und Kopfhaut, etwa bei Schuppen und seborrhoischer Dermatitis. Er kommt in bekannten Präparaten wie Ketoconazol Klinge 20 mg/g Shampoo oder Ketozolin 2% zum Einsatz. Ketoconazol bekämpft gezielt Pilze, die Hautprobleme verursachen können, und trägt so zu einer gesunden Kopfhaut bei. Informieren Sie sich über die wichtigsten Anwendungshinweise und die Nebenwirkungen von Ketoconazol.

Mögliche Nebenwirkungen

Gelegentlich

  • Entzündung der Haarwurzeln
  • Stärkerer Tränenfluss
  • Vermehrter Haarausfall oder Ausdünnung der Haare
  • Trockene oder gereizte Haut, Hautausschlag oder Brennen
  • Verändertes Haargefühl

Selten

  • Geschmacksveränderungen
  • Augenreizungen
  • Pickel (Akne)
  • Schuppige Haut

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Allergischer Hautausschlag (Nesselsucht)
  • Veränderung der Haarfarbe

Was ist Ketoconazol und wofür wird es angewendet?

Ketoconazol ist ein medizinischer Wirkstoff, der in Shampoos zur Behandlung von Pilzinfektionen auf der Kopfhaut verwendet wird. Es hilft besonders bei fettiger, schuppender Haut und gegen Kopfschuppen. Das Shampoo beugt dem weiteren Wachstum von Pilzen vor und lindert so Hautreizungen und Schuppenbildung.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Wenden Sie Ketoconazol nicht an, wenn Sie gegen den Wirkstoff oder einen anderen Bestandteil allergisch sind. Vermeiden Sie Kontakt mit den Augen, da es diese reizen kann. Haben Sie längere Zeit Kortisonpräparate auf der Haut verwendet, sollten Sie die Anwendung langsam beenden, um eine Verschlechterung zu vermeiden. Fragen Sie Ihren Arzt bei Unsicherheiten, besonders während Schwangerschaft und Stillzeit. Ketoconazol kann gelegentlich zu allergischen Reaktionen oder Reizungen führen.

Wie ist Ketoconazol einzunehmen?

Tragen Sie Ketoconazol-Shampoo nur auf die Haut und Haare auf, niemals einnehmen oder verschlucken. Befeuchten Sie Haare und Kopfhaut, massieren Sie das Shampoo ein und lassen Sie es 3-5 Minuten einwirken, bevor Sie alles gründlich ausspülen. Wenden Sie das Shampoo zwei Mal pro Woche über zwei bis vier Wochen an. Zur Vorbeugung reicht eine Anwendung alle ein bis zwei Wochen aus.

Wie ist Ketoconazol aufzubewahren?

Bewahren Sie Ketoconazol immer außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 25°C auf. Lassen Sie das Shampoo in der Originalverpackung und halten Sie die Flasche fest verschlossen. Nutzen Sie es nicht mehr nach Ablauf des aufgedruckten Verfallsdatums. Entsorgen Sie es umweltgerecht – Ihr Apotheker hilft Ihnen dabei.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam