Kaliumcitrat Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Kaliumcitrat ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der bei verschiedenen Erkrankungen mit Kaliummangel eingesetzt wird. Der Wirkstoff unterstützt wichtige Körperfunktionen wie die Muskel- und Nervenarbeit und ist zum Beispiel im Medikament Kalium Verla® Granulat enthalten. Für Betroffene mit Kaliumdefizit ist Kaliumcitrat eine gezielte Unterstützung. Worauf bei der Einnahme zu achten ist und welche Nebenwirkungen von Kaliumcitrat auftreten können, erfahren Sie hier.
Mögliche Nebenwirkungen
Selten
Was ist Kaliumcitrat und wofür wird es angewendet?
Kaliumcitrat ist ein Mineralstoffpräparat, das bei Kaliummangel oder zu dessen Vorbeugung eingesetzt wird. Es unterstützt besonders die Herzfunktion und die Muskulatur. Wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Kaliumhaushalt haben, kann Kaliumcitrat helfen, den Mangel auszugleichen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Kaliumcitrat nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren, an Nierenerkrankungen oder bestimmten Krankheiten mit erhöhtem Kaliumspiegel leiden. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Einnahme, besonders wenn Sie bestimmte andere Medikamente verwenden oder gesundheitliche Einschränkungen haben. Auch in Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Rücksprache halten.
Wie ist Kaliumcitrat einzunehmen?
Nehmen Sie Kaliumcitrat immer genau nach Anweisung Ihres Arztes oder wie es in der Packungsbeilage steht ein. Lösen Sie das Granulat in Wasser, Tee oder Saft auf und trinken Sie die Mischung vollständig. Die Einnahme sollte stets nach dem Essen erfolgen und über den Tag verteilt werden. Halten Sie sich an die empfohlene Dosierung und kontaktieren Sie bei Unsicherheiten Ihren Arzt.
Wie ist Kaliumcitrat aufzubewahren?
Bewahren Sie Kaliumcitrat außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Präparat nicht mehr nach dem auf der Verpackung stehenden Verfallsdatum. Es sind keine besonderen Lagerbedingungen nötig. Entsorgen Sie nicht benötigtes Arzneimittel umweltschonend, zum Beispiel über die Apotheke.