Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Macrogol 3350 Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat und Macrogol 3350 werden häufig zur Vorbereitung einer Darmspiegelung eingesetzt. Diese Wirkstoff-Kombination sorgt zuverlässig für eine vollständige Entleerung des Darms. Bekannte Handelsnamen sind zum Beispiel Endofalk® Classic Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen von Dr. Falk Pharma GmbH. Wenn Sie wissen möchten, welche Nebenwirkungen von Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Macrogol 3350 auftreten können, erhalten Sie hier die wichtigsten Informationen.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Übelkeit
  • Völlegefühl und Blähbauch

Häufig

  • Erbrechen
  • Bauchkrämpfe
  • Reizung am After

Gelegentlich

  • Allgemeines Unwohlsein
  • Schlaflosigkeit

Sehr selten

  • Unregelmäßiger oder zu schneller Herzschlag
  • Herzrhythmusstörungen
  • Wasseransammlung in der Lunge
  • Nervenerkrankungen durch gestörtes Elektrolyt-Gleichgewicht (von leichter Verwirrtheit bis zu schweren Krampfanfällen)
  • Quaddeln auf der Haut (Nesselsucht)
  • starker Schnupfen oder plötzlich laufende Nase
  • akute Hautentzündungen
  • allergische Schockreaktion

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Störungen im Wasserhaushalt
  • Unausgeglichener Elektrolyt-Haushalt (falsche Werte von Natrium, Kalium, Kalzium im Blut)
  • Einriss der Speiseröhre als Folge von Erbrechen

Was ist Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Macrogol 3350 und wofür wird es angewendet?

Diese Wirkstoffkombination wird zur vollständigen Reinigung des Darms vor einer geplanten Darmspiegelung verwendet. Sie sorgt dafür, dass der Darm gründlich entleert wird und eine erfolgreiche Untersuchung möglich ist. Wichtig für Sie ist: Diese Präparate dienen ausschließlich der Vorbereitung auf medizinische Eingriffe und sind für eine einmalige, gezielte Anwendung gedacht.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, das Medikament nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe sind oder bei bestimmten schweren Darmerkrankungen. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie Herzprobleme, Nierenfunktionsstörungen oder einen gestörten Salzhaushalt haben. Wenden Sie das Mittel nicht bei kleinen Kindern an und fragen Sie im Zweifelsfall immer Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Wie ist Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Macrogol 3350 einzunehmen?

Nehmen Sie das Präparat genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Lösen Sie das Pulver frisch in Wasser auf und trinken Sie die Lösung in kleinen Portionen über mehrere Stunden. Halten Sie sich an die empfohlene Trinkmenge und unterbrechen Sie die Einnahme, wenn starke Beschwerden wie Schmerzen oder Erbrechen auftreten. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihr medizinisches Fachpersonal.

Wie ist Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Macrogol 3350 aufzubewahren?

Bewahren Sie das Arzneimittel unzugänglich für Kinder auf. Das Pulver sollte bei normaler Zimmertemperatur gelagert werden. Die gebrauchsfertige Lösung kann für einige Stunden im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Verwenden Sie das Produkt nicht mehr nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam