Itraconazol Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Itraconazol ist ein bewährtes Mittel zur Behandlung verschiedener Pilzinfektionen. Es wirkt zuverlässig gegen viele Pilzarten an Haut, Nägeln und inneren Organen. Bekannte Medikamente wie Itraconazol dura 100 mg Hartkapseln und Itraconazol-1A Pharma 100mg Kapseln enthalten diesen Wirkstoff. Was Sie zu den Nebenwirkungen von Itraconazol wissen sollten, erfahren Sie hier.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Kopfschmerzen
  • Bauchschmerzen
  • Übelkeit

Gelegentlich

  • Entzündung der Nase oder Nebenhöhlen
  • Erkältungsähnliche Beschwerden
  • Überempfindlichkeit
  • Durchfall
  • Erbrechen
  • Verstopfung
  • Blähungen
  • Verdauungsbeschwerden
  • Gestörte Leberfunktion
  • Hautausschlag oder Juckreiz
  • Nesselsucht
  • Störungen der Monatsblutung

Selten

  • Weniger weiße Blutkörperchen (Infektionsanfälligkeit)
  • Starke allergische Reaktionen wie Gesichtsschwellung oder Hautausschlag
  • Hohe Fettwerte im Blut
  • Kribbeln, Taubheitsgefühl oder Schwäche in Händen und Füßen
  • Ungewöhnlicher Geschmack
  • Sehstörungen (verschwommen, doppelt)
  • Vorübergehender oder anhaltender Hörverlust, Ohrgeräusche
  • Anzeichen einer Herzschwäche: Kurzatmigkeit, Gewichtszunahme, geschwollene Beine
  • Atemnot
  • Probleme mit der Bauchspeicheldrüse (Oberbauchschmerzen, Übelkeit)
  • Schwere Leberschädigung, Gelbfärbung der Haut
  • Schwere Hautreaktionen mit Blasen oder Hautablösungen
  • Stärkere Lichtempfindlichkeit
  • Häufigeres Wasserlassen
  • Erektionsstörungen
  • Wasseransammlungen im Gewebe
  • Erhöhte Enzymwerte im Blut

Was ist Itraconazol und wofür wird es angewendet?

Itraconazol ist ein Arzneimittel, das speziell gegen verschiedene Pilzinfektionen wirkt. Es kommt zum Einsatz, wenn äußerliche Behandlungsformen nicht ausreichen oder eine systemische Pilzerkrankung vorliegt. Das Medikament hilft bei Pilzinfektionen der Haut, Nägel, Schleimhäute oder innerer Organe. Ihr Arzt entscheidet, ob Itraconazol für Ihre Erkrankung geeignet ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie Itraconazol nicht ein, wenn Sie allergisch darauf reagieren, schwanger sind oder schwere Herzprobleme haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, da es viele Wechselwirkungen geben kann. Bei Symptomen wie starker Müdigkeit, Gelbsucht, ungewöhnlich gefärbtem Urin oder Schwellungen suchen Sie sofort Ihren Arzt auf. Sprechen Sie auch im Vorfeld ab, ob Sie schwanger werden könnten oder stillen.

Wie ist Itraconazol einzunehmen?

Nehmen Sie Itraconazol immer genau nach ärztlicher Anweisung ein. Die Dosierung hängt von der Art und Schwere Ihrer Pilzinfektion ab. Meistens nehmen Sie die Kapseln nach einer Mahlzeit und schlucken sie unzerkaut mit etwas Wasser. Wenn Sie eine Dosis vergessen, nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, sondern fahren wie gewohnt fort. Beenden Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Wie ist Itraconazol aufzubewahren?

Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 25°C und schützen Sie es vor Feuchtigkeit in der Originalverpackung. Verwenden Sie Itraconazol nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Entsorgen Sie es nicht im Abwasser, sondern fragen Sie Ihre Apotheke nach der richtigen Entsorgung.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam