Iptacopan Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Iptacopan ist ein modernes Medikament, das gezielt bei bestimmten seltenen Erkrankungen des Blutes und der Nieren eingesetzt wird. Es kommt in bekannten Präparaten wie FABHALTA® 200 mg Hartkapseln von Novartis Pharma GmbH vor. Iptacopan blockiert ein bestimmtes Protein im Immunsystem und kann so schwere Symptome lindern. Informieren Sie sich hier umfassend über die Anwendung und die möglichen Nebenwirkungen von Iptacopan.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Was ist Iptacopan und wofür wird es angewendet?
Iptacopan ist ein Wirkstoff, der gezielt Teile des Immunsystems hemmt. Er wird bei Erwachsenen eingesetzt, um eine seltene Blutkrankheit (PNH) sowie eine spezielle Nierenerkrankung (C3G) zu behandeln. Iptacopan hilft dabei, die Blutwerte zu verbessern und Beschwerden wie Müdigkeit oder Nierenprobleme zu lindern. Wichtig für Sie ist die genaue ärztliche Überwachung während der Behandlung.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, dass Sie vor Beginn der Behandlung gegen bestimmte Bakterien geimpft sind. Teilen Sie Ihrem Arzt immer mit, welche Medikamente Sie sonst noch einnehmen. Sollten Sie Fieber, Hautausschlag oder ungewöhnliche Krankheitszeichen bemerken, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Während der Schwangerschaft und Stillzeit stimmen Sie die Einnahme immer mit Ihrem Arzt ab.
Wie ist Iptacopan einzunehmen?
Nehmen Sie Iptacopan immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein, meist zweimal täglich. Die Kapseln können unabhängig von den Mahlzeiten mit Wasser geschluckt werden. Nehmen Sie das Medikament am besten jeden Tag zur gleichen Zeit ein, um die Einnahme nicht zu vergessen. Brechen Sie die Behandlung niemals eigenständig ab und wenden Sie sich bei Unsicherheiten immer an Ihren Arzt.
Wie ist Iptacopan aufzubewahren?
Bewahren Sie Iptacopan immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es gibt keine besonderen Anforderungen zur Lagerung. Nutzen Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Unbenutzte Arzneimittel geben Sie bitte in der Apotheke ab, um die Umwelt zu schützen.