Interferon beta-1b Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Interferon beta-1b ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung bestimmter Verlaufsformen der Multiplen Sklerose. Er hilft, die Aktivität des Immunsystems zu regulieren und so Krankheitsschübe zu verringern. Interferon beta-1b wird beispielsweise im Arzneimittel Betaferon 250 Mikrogramm/ml eingesetzt. In diesem Überblick finden Sie alle relevanten Informationen, darunter die möglichen Nebenwirkungen von Interferon beta-1b.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Interferon beta-1b und wofür wird es angewendet?
Interferon beta-1b ist ein Eiweiß, das vom Körper selbst gebildet wird und das Immunsystem beeinflusst. Es wird zur Behandlung verschiedener Formen der Multiplen Sklerose eingesetzt. Ziel ist es, Krankheitsschübe und deren Schwere zu verringern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob diese Behandlung für Sie geeignet ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, dass Sie Interferon beta-1b nicht anwenden, falls Sie allergisch dagegen sind, schwere Depressionen haben oder schwere Leberprobleme vorliegen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre Erkrankungen und andere Medikamente. Während der Therapie sind regelmäßige Bluttests wichtig, um Ihre Blutwerte, Leber- und Nierenfunktion im Blick zu behalten. Melden Sie neue oder ungewöhnliche Beschwerden sofort Ihrem Arzt.
Wie ist Interferon beta-1b einzunehmen?
Wenden Sie Interferon beta-1b genau nach Anweisung Ihres Arztes an. Es wird in der Regel jeden zweiten Tag unter die Haut gespritzt. Beginnen Sie meist mit einer niedrigen Dosis, die schrittweise erhöht wird. Die Injektionen sollten immer an wechselnden Körperstellen erfolgen. Bei Unsicherheiten helfen Ihnen Ihr Arzt oder medizinisches Fachpersonal weiter.
Wie ist Interferon beta-1b aufzubewahren?
Lagern Sie Interferon beta-1b stets außerhalb der Reichweite von Kindern. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Nicht über 25°C lagern und nicht einfrieren. Nach der Herstellung der Lösung sollte diese möglichst sofort angewendet oder maximal 3 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.