Inotersen Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Inotersen ist ein moderner Wirkstoff, der gezielt zur Behandlung einer seltenen, erblichen Nervenkrankheit eingesetzt wird. Er bremst die krankhafte Eiweißablagerung im Körper und entlastet so Organe und Nerven. Inotersen ist in Deutschland zum Beispiel in Präparaten wie Tegsedi erhältlich, die von der Swedish Orphan Biovitrum GmbH vertrieben werden. Wie bei allen wirksamen Medikamenten können auch Nebenwirkungen von Inotersen auftreten – welche genau, lesen Sie hier.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Was ist Inotersen und wofür wird es angewendet?
Inotersen wird bei Erwachsenen mit einer seltenen, erblichen Krankheit angewendet, die zu Eiweißablagerungen und Nervenschäden führt. Es bremst gezielt die Bildung eines schädlichen Proteins in der Leber, damit sich dieses weniger in Organen und Nerven ablagert. Dadurch lindert es Beschwerden und verlangsamt das Fortschreiten der Nervenerkrankung.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie vor und während der Therapie auf regelmäßige Blut- und Urinuntersuchungen, um Ihre Blutwerte, Nieren und Leber genau zu kontrollieren. Sprechen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie plötzlich Blutergüsse, lang anhaltende Blutungen, Sehstörungen oder Hautausschläge bemerken – das könnten Anzeichen für Nebenwirkungen sein. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, falls Sie andere Medikamente nehmen oder schwanger werden könnten. Wichtig für Sie ist auch: Bei Vitamin-A-Mangel oder Immunschwäche sollten Sie Ihren Arzt unbedingt informieren.
Wie ist Inotersen einzunehmen?
Inotersen wird einmal pro Woche als Spritze unter die Haut (meist am Bauch oder Oberschenkel) verabreicht. Ihr Arzt oder das Pflegepersonal erklärt Ihnen genau, wie Sie die Fertigspritze richtig anwenden. Nehmen Sie die Injektion immer am selben Wochentag und halten Sie sich an die empfohlene Dosierung. Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch – sie enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Vorbereitung und Injektion.
Wie ist Inotersen aufzubewahren?
Lagern Sie Inotersen immer im Kühlschrank (zwischen 2 °C und 8 °C). Nicht einfrieren! Die Fertigspritze kann für bis zu 6 Wochen auch ungekühlt bei Raumtemperatur (unter 30 °C) aufbewahrt werden – danach bitte entsorgen. Bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung auf, um es vor Licht zu schützen, und halten Sie es sicher und für Kinder unzugänglich. Nutzen Sie zur Entsorgung eine spezielle Box, nicht den Hausmüll.