Indacaterol Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Indacaterol ist ein moderner Wirkstoff, der Menschen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) das Atmen erleichtert. Der Stoff sorgt dafür, dass sich die Atemwege entspannen und die Luft leichter in die Lunge und wieder heraus gelangen kann. Produkte mit Indacaterol wie Onbrez® Breezhaler® sind speziell für Erwachsene entwickelt, die unter Atemnot leiden. Erfahren Sie hier alles über die Anwendung und mögliche Nebenwirkungen von Indacaterol.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Was ist Indacaterol und wofür wird es angewendet?
Indacaterol gehört zur Gruppe der Bronchodilatatoren und hilft, die Atemwege bei COPD zu öffnen. Dadurch wird das Atmen spürbar erleichtert. Es wird als Inhalationsmittel angewendet und sorgt für eine Entspannung der Atemwegsmuskulatur. Der Wirkstoff ist für Erwachsene geeignet, die Probleme mit der Atmung haben.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Verwenden Sie Indacaterol nicht, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff reagieren. Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt, besonders bei Herzproblemen, Epilepsie, Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes oder wenn Sie Asthma haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle weiteren Medikamente, die Sie einnehmen. Während Schwangerschaft oder Stillzeit wenden Sie Indacaterol nur nach ärztlicher Rücksprache an. Achtung bei bekannter Zuckerunverträglichkeit, da das Mittel Milchzucker enthält.
Wie ist Indacaterol einzunehmen?
Nehmen Sie das Arzneimittel immer wie vom Arzt verschrieben – meist wird eine Kapsel täglich zur gleichen Zeit inhaliert. Verwenden Sie dazu immer den mitgelieferten Inhalator und entnehmen Sie die Kapseln erst kurz vor der Anwendung aus der Blisterverpackung. Die Kapseln sind nur zur Inhalation und dürfen nicht geschluckt werden. Setzen Sie die Behandlung regelmäßig fort, da COPD eine chronische Erkrankung ist.
Wie ist Indacaterol aufzubewahren?
Lagern Sie Indacaterol außerhalb der Reichweite von Kindern. Bewahren Sie es in der Originalverpackung und nicht über 30°C auf, um das Arzneimittel vor Feuchtigkeit zu schützen. Nutzen Sie das Präparat nicht nach Ablauf des Verfallsdatums oder bei beschädigter Verpackung. Entsorgen Sie es umweltgerecht, zum Beispiel in der Apotheke.