Imiglucerase Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Imiglucerase ist ein künstlich hergestelltes Enzym, das gezielt zur Behandlung der seltenen Gaucher-Krankheit eingesetzt wird. Dieser Wirkstoff ersetzt ein fehlendes oder nicht funktionierendes körpereigenes Enzym, um schädliche Stoffwechselprodukte abzubauen. Präparate wie CEREZYME werden häufig in spezialisierten Zentren verwendet. Informieren Sie sich hier über die Anwendung und mögliche Nebenwirkungen von Imiglucerase.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Kurzatmigkeit
  • Husten
  • Hautausschlag oder Schwellungen im Mund oder Hals
  • Juckreiz
  • Hautausschlag

Gelegentlich

  • Schwindelgefühl
  • Kopfschmerzen
  • Kribbeln oder Taubheitsgefühl auf der Haut
  • Schneller Herzschlag
  • Bläuliche Haut
  • Hitzewallungen
  • Niedriger Blutdruck
  • Erbrechen
  • Übelkeit
  • Bauchschmerzen
  • Durchfall
  • Gelenkschmerzen
  • Beschwerden, Brennen oder Schwellung an der Infusionsstelle
  • Steriler Abszess an der Injektionsstelle
  • Schmerzen oder Druck in der Brust
  • Fieber
  • Kälteschauer oder Zittern
  • Müdigkeit
  • Rückenschmerzen

Selten

  • Allergische Reaktionen wie schwerer Hautausschlag oder Atemnot

Was ist Imiglucerase und wofür wird es angewendet?

Imiglucerase ist ein Wirkstoff, der bei der Gaucher-Krankheit eingesetzt wird. Diese Erkrankung entsteht durch einen Enzymmangel, sodass bestimmte Stoffe im Körper nicht richtig abgebaut werden. Imiglucerase ersetzt das fehlende Enzym und hilft, Symptome wie Blutarmut, Blutungsneigung, Organvergrößerungen oder Knochenschäden zu lindern. Der Wirkstoff kann bei Erwachsenen und Kindern angewendet werden.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Imiglucerase nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, falls Sie nach der Anwendung allergische Reaktionen wie Atemnot oder Hautreaktionen bemerken. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, welche anderen Medikamente Sie nehmen, da Imiglucerase nicht zusammen mit anderen Arzneimitteln in derselben Infusion gegeben werden sollte. Bei Schwangerschaft oder Stillzeit besprechen Sie die Behandlung unbedingt mit Ihrem Arzt.

Wie ist Imiglucerase einzunehmen?

Imiglucerase wird als Infusion direkt in die Vene verabreicht. Die Dosis wird individuell von Ihrem Arzt festgelegt und regelmäßig angepasst. Meist erfolgt die Behandlung alle zwei Wochen in einer Spezialklinik, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen auch zu Hause erfolgen. Falls Sie eine Infusion vergessen, informieren Sie Ihren Arzt, damit die Therapie optimal fortgesetzt werden kann.

Wie ist Imiglucerase aufzubewahren?

Lagern Sie Imiglucerase im Kühlschrank zwischen 2 und 8 Grad Celsius und bewahren Sie es für Kinder unzugänglich auf. Die frisch zubereitete Lösung sollte sofort verwendet oder als verdünnte Mischung maximal 24 Stunden im Kühlschrank dunkel aufbewahrt werden. Entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Arzneimittel ordnungsgemäß – Ihr Apotheker hilft Ihnen hierbei.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam