Idarucizumab Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Idarucizumab wird als lebensrettendes Gegenmittel bei bestimmten Blutverdünnern eingesetzt. Es neutralisiert gezielt die Wirkung von Dabigatran und kommt in Notfallsituationen zum Einsatz. Der Wirkstoff ist in bekannten Arzneimitteln wie Praxbind® enthalten. Informieren Sie sich hier über die Nebenwirkungen von Idarucizumab und erfahren Sie, wie das Medikament angewendet wird.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Bisher wurden keine Nebenwirkungen festgestellt.

Was ist Idarucizumab und wofür wird es angewendet?

Idarucizumab ist ein spezielles Gegenmittel für bestimmte Blutverdünner und wird in Notfällen eingesetzt, wenn die Wirkung von Dabigatran schnell aufgehoben werden muss. Typische Situationen sind Notoperationen oder schwere, nicht kontrollierbare Blutungen. Dabei wird das Medikament meist in Kliniken unter ärztlicher Aufsicht verabreicht.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Ihrem Arzt mitzuteilen, wenn Sie allergisch gegen Idarucizumab oder andere Bestandteile sind. Bei einer seltenen Zuckerunverträglichkeit (hereditäre Fructose-Intoleranz) könnte das Medikament Probleme verursachen. Das Mittel entfernt nur Dabigatran aus Ihrem Körper, schützt danach aber nicht mehr vor neuen Blutgerinnseln – Ihr Arzt wird die passende Behandlung fortsetzen. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, holen Sie bitte ärztlichen Rat ein.

Wie ist Idarucizumab einzunehmen?

Idarucizumab wird Ihnen im Krankenhaus meist als Infusion oder Spritze direkt in die Vene verabreicht. Die übliche Dosis beträgt 5 Gramm und kann bei Bedarf wiederholt werden. Nach der Anwendung entscheidet Ihr Arzt, wie die Behandlung zur Blutgerinnselverhinderung fortgesetzt wird. Weitere Fragen zur Verabreichung beantwortet Ihnen gern Ihr Arzt.

Wie ist Idarucizumab aufzubewahren?

Halten Sie das Arzneimittel stets außerhalb der Reichweite von Kindern. Es muss im Kühlschrank (zwischen 2°C und 8°C) gelagert und vor Licht geschützt werden, darf aber nicht eingefroren werden. Nach dem Öffnen ist es sofort zur Anwendung bestimmt. Achten Sie darauf, das Verfallsdatum einzuhalten.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam