Ibrutinib Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Ibrutinib ist ein moderner Arzneistoff, der gezielt bei verschiedenen Blutkrebsarten eingesetzt wird. Er hemmt ein wichtiges Enzym, das das Wachstum von Krebszellen fördert, und kann so dazu beitragen, die Krankheit zu verlangsamen. Ibrutinib ist unter bekannten Markennamen wie Imbruvica® erhältlich. Was Sie zu Dosierung, Anwendung und den Nebenwirkungen von Ibrutinib wissen sollten, erfahren Sie auf dieser Seite.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Was ist Ibrutinib und wofür wird es angewendet?
Ibrutinib wird zur Behandlung bestimmter Blutkrebserkrankungen wie dem Mantelzell-Lymphom, der chronischen lymphatischen Leukämie und Morbus Waldenström eingesetzt. Der Wirkstoff hemmt ein spezielles Protein, das das Wachstum der Krebszellen unterstützt. Dadurch hilft Ibrutinib, die Ausbreitung der Krankheit zu verlangsamen und die Zahl der Krebszellen zu verringern. Sie erhalten das Medikament als Tabletten, die einmal täglich eingenommen werden.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Ibrutinib nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder Johanniskrautpräparate verwenden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Blutungsneigung, Herzprobleme, Leber- oder Nierenerkrankungen haben. Besprechen Sie auch alle weiteren Medikamente, die Sie einnehmen, und vermeiden Sie Grapefruitprodukte, da diese die Wirkung verstärken können. Während der Behandlung mit Ibrutinib besteht ein erhöhtes Risiko für Infektionen und Blutungen – wenden Sie sich bei ungewöhnlichen Symptomen sofort an Ihren Arzt.
Wie ist Ibrutinib einzunehmen?
Nehmen Sie Ibrutinib immer nach ärztlicher Anweisung mit einem Glas Wasser etwa zur gleichen Tageszeit ein. Schlucken Sie die Tabletten im Ganzen und zerdrücken oder zerkauen Sie sie nicht. Falls Sie die Einnahme vergessen, holen Sie sie am selben Tag nach und setzen Sie die Behandlung wie gewohnt fort – nehmen Sie jedoch nie die doppelte Menge ein. Brechen Sie die Einnahme nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.
Wie ist Ibrutinib aufzubewahren?
Bewahren Sie Ibrutinib außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es sind keine besonderen Lagerungsbedingungen nötig. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie es nicht im Hausmüll oder Abwasser – Ihr Apotheker informiert Sie, wie Sie Ibrutinib umweltgerecht entsorgen.