Hydrocortisonacetat (Ph.Eur.) Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Hydrocortisonacetat (Ph.Eur.) ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen. Typisch wird er als milde Kortisoncreme verschrieben, etwa wie in Soventol® Hydrocortisonacetat 0,25%. Er wirkt, indem er Entzündungen und Juckreiz lindert und die Haut beruhigt. Wie bei allen Medikamenten können auch Nebenwirkungen von Hydrocortisonacetat (Ph.Eur.) auftreten – informieren Sie sich hier über wichtige Hinweise zur sicheren Anwendung.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr selten

  • Allergische Hautreaktionen wie Rötung, Juckreiz oder Ausschlag
  • Überempfindlichkeitsreaktionen wie verstärkte Hautreizungen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Verschwommenes Sehen

Was ist Hydrocortisonacetat (Ph.Eur.) und wofür wird es angewendet?

Hydrocortisonacetat (Ph.Eur.) ist ein mildes Kortison, das bei entzündlichen oder allergischen Hautproblemen angewendet wird. Es beruhigt die Haut, lindert Juckreiz und Schwellungen. Der Wirkstoff ist für eine kurzfristige, äußerliche Behandlung gedacht.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Hydrocortisonacetat (Ph.Eur.) nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder bestimmte Hautinfektionen wie Windpocken, Tuberkulose oder Syphilis haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Medikament bei kleinen Kindern, während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden. Tragen Sie das Mittel nicht am oder im Auge auf.

Wie ist Hydrocortisonacetat (Ph.Eur.) einzunehmen?

Wenden Sie die Creme ein- bis zweimal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen an. Halten Sie sich an die Dosierungsangabe Ihres Arztes. Verwenden Sie das Präparat nicht länger als eine Woche ohne Rücksprache und wenden Sie es nicht auf großen Hautflächen an.

Wie ist Hydrocortisonacetat (Ph.Eur.) aufzubewahren?

Lagern Sie Hydrocortisonacetat (Ph.Eur.) außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht bei über 25 °C. Die Creme sollte nach Anbruch maximal 6 Monate verwendet werden. Werfen Sie das Medikament nicht in den Haushaltsabfall oder das Abwasser.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam