Hydrocortisonacetat (Ph. Eur.) Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Hydrocortisonacetat (Ph. Eur.) ist ein mildes Cortisonpräparat, das vielseitig bei Hauterkrankungen eingesetzt wird. Es wirkt vor allem gegen Entzündungen und Juckreiz und ist zum Beispiel in Soventol® Hydrocortisonacetat 0,25% enthalten. Das Arzneimittel hilft bei verschiedenen entzündlichen und allergischen Hautproblemen zuverlässig. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über Wirkung, Anwendung und mögliche Nebenwirkungen von Hydrocortisonacetat (Ph. Eur.).
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Hydrocortisonacetat (Ph. Eur.) und wofür wird es angewendet?
Hydrocortisonacetat (Ph. Eur.) ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Cortisonpräparate, der mild gegen Hautentzündungen, Ekzeme und allergische Hautreaktionen hilft. Er bremst Entzündungen, lindert Juckreiz und Schwellungen und wird meist äußerlich als Creme aufgetragen. Sie finden diesen Wirkstoff zum Beispiel in verschiedenen rezeptfreien Salben und Cremes.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Hydrocortisonacetat (Ph. Eur.) nur nach Anweisung des Arztes oder Apothekers und nicht länger als empfohlen anzuwenden. Wenden Sie es nicht auf offene Wunden oder bei Infektionen wie Windpocken an und vermeiden Sie Kontakt mit den Augen. Für Kinder unter 6 Jahren ist die Anwendung nur auf ärztliche Verordnung erlaubt.
Wie ist Hydrocortisonacetat (Ph. Eur.) einzunehmen?
Tragen Sie die Creme 1-2 mal täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen auf. Folgen Sie immer den Angaben auf der Packungsbeilage oder den Empfehlungen Ihres Arztes oder Apothekers. Die Behandlung sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als eine Woche dauern.
Wie ist Hydrocortisonacetat (Ph. Eur.) aufzubewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 25°C und schützen Sie es vor Frost. Benutzen Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums und entsorgen Sie es umweltgerecht.