Hydrochlorothiazid Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Hydrochlorothiazid zählt zu den wichtigsten Wirkstoffen bei Bluthochdruck und Wassereinlagerungen. Es gehört zur Gruppe der harntreibenden Mittel (Diuretika) und sorgt dafür, dass überschüssiges Wasser aus dem Körper ausgeschieden wird. Hydrochlorothiazid wird in bekannten Präparaten wie HCT PUREN 12,5 mg Tabletten und HCT PUREN 25 mg Tabletten eingesetzt. Dabei ist es wichtig, die möglichen Nebenwirkungen von Hydrochlorothiazid zu kennen, um die Behandlung sicher und wirksam zu gestalten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Hydrochlorothiazid und wofür wird es angewendet?
Hydrochlorothiazid ist ein bewährtes harntreibendes Medikament. Es wird eingesetzt, um Bluthochdruck und Wassereinlagerungen (Ödeme) bei Erwachsenen zu behandeln. Es hilft dem Körper, überschüssiges Wasser über den Urin auszuscheiden, und kann somit Schwellungen und hohen Blutdruck reduzieren.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Hydrochlorothiazid nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf sind oder schwere Nierenprobleme haben. Informieren Sie Ihren Arzt vor der Einnahme über alle Ihre Vorerkrankungen sowie andere Medikamente, die Sie nehmen. Während der Behandlung sollten Sie regelmäßig Ihre Blutwerte kontrollieren und genug trinken. Schützen Sie Ihre Haut vor Sonne, da der Wirkstoff Ihre Sonnenempfindlichkeit erhöhen kann.
Wie ist Hydrochlorothiazid einzunehmen?
Nehmen Sie Hydrochlorothiazid immer wie vom Arzt verordnet ein. Die Tabletten können mit ausreichend Flüssigkeit, mit oder ohne Mahlzeit, geschluckt werden – möglichst morgens und nicht zu spät am Tag, damit die harntreibende Wirkung Sie nachts nicht stört. Eine regelmäßige Einnahme ist wichtig; beenden Sie die Behandlung nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt. Bei Überdosierung oder Nebenwirkungen wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Arzt.
Wie ist Hydrochlorothiazid aufzubewahren?
Bewahren Sie Hydrochlorothiazid außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie das Medikament nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Die Tabletten müssen nicht speziell gekühlt werden, sollten aber im Umkarton oder in der Originalverpackung vor Licht geschützt gelagert werden. Entsorgen Sie das Arzneimittel nicht über den Abfluss, sondern bringen Sie es zur umweltgerechten Entsorgung in die Apotheke.