Humanes Protein C Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Humanes Protein C ist ein lebenswichtiges Eiweiß, das eine entscheidende Rolle bei der Regulation der Blutgerinnung spielt. Es wird eingesetzt, um Thrombosen und schwere Hautveränderungen bei Menschen mit einem angeborenen Protein-C-Mangel zu behandeln und vorzubeugen. Humanes Protein C ist beispielsweise im Medikament CEPROTIN enthalten und wird meist direkt in die Vene verabreicht. Erfahren Sie alles Wichtige rund um die Anwendung, Dosierung und mögliche Nebenwirkungen von Humanes Protein C.
Mögliche Nebenwirkungen
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Humanes Protein C und wofür wird es angewendet?
Humanes Protein C ist ein körpereigenes Eiweiß, das die Bildung von Blutgerinnseln verhindert. Es wird hauptsächlich zur Behandlung und Vorbeugung von Thrombosen bei Menschen mit einem angeborenen Protein-C-Mangel eingesetzt. Das Mittel kann zudem helfen, schwere Hautveränderungen infolge von Blutgerinnungsstörungen zu verhindern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Humanes Protein C nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder gegen bestimmte Bestandteile des Medikaments. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder ungewöhnlichen Beschwerden während der Behandlung sollten Sie sofort einen Arzt kontaktieren.
Wie ist Humanes Protein C einzunehmen?
Humanes Protein C wird meist als Infusion langsam in eine Vene gegeben – die genaue Dosierung wird individuell vom Arzt bestimmt. Die Anwendung erfolgt nur unter ärztlicher Aufsicht. Halten Sie sich immer an die Vorgaben Ihres Arztes und melden Sie Nebenwirkungen direkt.
Wie ist Humanes Protein C aufzubewahren?
Lagern Sie Humanes Protein C im Kühlschrank bei 2–8 °C und bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung auf, um es vor Licht zu schützen. Nicht einfrieren. Nach dem Anmischen sollte die Lösung sofort verwendet werden. Arzneimittelreste dürfen nicht in den Hausmüll oder ins Abwasser gegeben werden.