Humaner Blutgerinnungsfaktor VII Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Humaner Blutgerinnungsfaktor VII ist ein lebenswichtiger Wirkstoff zur Behandlung seltener Blutgerinnungsstörungen, wie sie etwa bei angeborenem Faktor-VII-Mangel auftreten. Dieser Wirkstoff wird aus menschlichem Plasma gewonnen und hilft, Blutungen zu stillen oder ihnen vorzubeugen. Er ist unter anderem im Medikament Immuseven, Takeda GmbH erhältlich. Wer sich über mögliche Nebenwirkungen von Humaner Blutgerinnungsfaktor VII informiert, findet hier eine verständliche Übersicht.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Allergische Reaktionen, wie Hautausschlag oder Juckreiz
  • Stark ausgeprägte allergische Reaktion (anaphylaktischer Schock)
  • Bildung von Blutgerinnseln, zum Beispiel Thrombosen in Venen
  • Kopfschmerzen oder Schwindel
  • Niedriger Blutdruck
  • Fieber
  • Schmerzen oder ungewöhnliches Gefühl im Brustkorb
  • Hitzewallungen
  • Atemprobleme wie Atemnot oder Engegefühl
  • Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall
  • Reizungen oder Beschwerden an der Einstichstelle

Was ist Humaner Blutgerinnungsfaktor VII und wofür wird es angewendet?

Humaner Blutgerinnungsfaktor VII ist ein Arzneimittel aus menschlichem Blutplasma. Es ersetzt einen fehlenden oder nicht funktionierenden Gerinnungsfaktor, um Blutungen zu stoppen oder vorzubeugen. Eingesetzt wird es bei seltenen Störungen der Blutgerinnung, insbesondere bei angeborenem Faktor-VII-Mangel.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Humaner Blutgerinnungsfaktor VII nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch dagegen sind oder das Risiko für Thrombosen bzw. schwere Blutgerinnungsstörungen besteht. Informieren Sie Ihren Arzt über bekannte Allergien, Medikamente oder frühere Nebenwirkungen, besonders auf Heparin. Ihr Arzt wird Sie während der Behandlung engmaschig überwachen.

Wie ist Humaner Blutgerinnungsfaktor VII einzunehmen?

Dieses Arzneimittel wird von einer medizinischen Fachkraft als Infusion langsam in die Vene verabreicht. Die Dosierung richtet sich nach Ihrem Körpergewicht und Ihrem Gesundheitszustand. Lassen Sie sich die Anwendung genau erklären und halten Sie sich stets an die ärztlichen Vorgaben.

Wie ist Humaner Blutgerinnungsfaktor VII aufzubewahren?

Bewahren Sie das Arzneimittel im Kühlschrank auf, aber nicht einfrieren. Es sollte in der Originalverpackung lichtgeschützt und für Kinder unzugänglich gelagert werden. Nach Anbruch oder Vorlage bei Raumtemperatur zeitnah verbrauchen und Reste richtig entsorgen.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam