Glyceroltrinitrat Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Glyceroltrinitrat ist ein bewährter Wirkstoff, der häufig zur Linderung von Schmerzen durch chronische Analfissuren eingesetzt wird. Es verbessert die Durchblutung und senkt den Druck im Analkanal, wodurch Schmerzen gelindert werden können. Glyceroltrinitrat kommt unter anderem in bekannten Präparaten von GRÜNENTHAL zum Einsatz. Informieren Sie sich hier ausführlich über die Anwendung und die möglichen Nebenwirkungen von Glyceroltrinitrat.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Kopfschmerzen, auch stark

Häufig

  • Schwindel
  • Übelkeit

Gelegentlich

  • Durchfall
  • Erbrechen
  • Blutungen im Analbereich
  • Beschwerden, Jucken oder Brennen am After
  • Schneller oder verstärkter Herzschlag

Selten

  • Schwäche beim Aufstehen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Benommenheit oder Ohnmacht
  • Niedriger Blutdruck
  • Reizung, Rötung oder Schmerzen an der Stelle der Anwendung
  • Erröten
  • Starke Brustschmerzen (instabile Angina)
  • Bluthochdruck nach Absetzen
  • Blau-violett verfärbte Haut und Kurzatmigkeit durch spezielle Bluterkrankung

Was ist Glyceroltrinitrat und wofür wird es angewendet?

Glyceroltrinitrat ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der organischen Nitrate. Er wird angewendet, um Schmerzen bei chronischen Analfissuren zu lindern. Der Wirkstoff senkt den Druck im Analkanal und verbessert dort die Durchblutung. So hilft er, Beschwerden und Schmerzen zu verringern.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Glyceroltrinitrat nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff oder ähnliche Stoffe reagieren, unter niedrigem Blutdruck, bestimmten Herzproblemen oder Migräne leiden. Informieren Sie Ihren Arzt immer über andere Medikamente, die Sie einnehmen. Trinken Sie während der Anwendung möglichst keinen Alkohol, da dies die Wirkung verstärken kann. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie das Arzneimittel nicht verwenden und es ist nicht für Kinder unter 18 Jahren geeignet.

Wie ist Glyceroltrinitrat einzunehmen?

Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung Ihres Arztes an. Die Salbe wird direkt in den Analkanal eingebracht, zum Beispiel mit einem Fingerling oder Frischhaltefolie. Üblicherweise erfolgt die Anwendung alle 12 Stunden. Überschreiten Sie die empfohlene Menge nicht und waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände.

Wie ist Glyceroltrinitrat aufzubewahren?

Bewahren Sie Glyceroltrinitrat außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Arzneimittel nicht über 25°C und frieren Sie es nicht ein. Halten Sie die Tube nach Gebrauch fest verschlossen und verbrauchen Sie die Salbe nach dem Öffnen innerhalb von 8 Wochen.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam