Glutaminsäure Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Glutaminsäure ist eine natürliche Aminosäure, die eine zentrale Rolle im menschlichen Stoffwechsel spielt, besonders im Gehirn. Sie wird traditionell verwendet, um das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen und findet sich beispielsweise im Medikament Glutamin Verla® von Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG. Als nicht-essenzielle Aminosäure ist sie sowohl im Körper als auch in Lebensmitteln weit verbreitet. Beim Einsatz sollte man sich über mögliche Nebenwirkungen von Glutaminsäure informieren.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Unruhegefühl oder Bewegungsdrang, vor allem bei höherer Dosierung
  • Schlafstörungen, besonders wenn zu viel genommen wird

Was ist Glutaminsäure und wofür wird es angewendet?

Glutaminsäure ist eine natürliche Aminosäure, die der Körper für viele wichtige Aufgaben benötigt, zum Beispiel für den Stoffwechsel im Gehirn. Sie wird traditionell eingesetzt, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Glutaminsäure kommt auch in vielen Lebensmitteln vor. Medikamente mit diesem Wirkstoff enthalten die Aminosäure in konzentrierter Form.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Glutaminsäure nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff oder bestimmte Bestandteile reagieren. Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt, besonders bei schweren psychischen Erkrankungen, während Schwangerschaft und Stillzeit oder wenn Sie andere Medikamente einnehmen. Wichtig für Sie ist, die Einnahmehinweise genau zu beachten.

Wie ist Glutaminsäure einzunehmen?

Nehmen Sie Glutaminsäure genau nach Anweisung Ihres Arztes oder wie in der Packungsbeilage beschrieben ein. Die Tabletten werden im Ganzen mit etwas Flüssigkeit morgens und mittags geschluckt. Falls Sie zu viel eingenommen haben und Unruhe oder Schlafstörungen verspüren, setzen Sie das Medikament ab und wenden Sie sich an Ihren Arzt. Bei Unsicherheiten fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie ist Glutaminsäure aufzubewahren?

Bewahren Sie Glutaminsäure außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie sie nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Ablaufdatum. Lagern Sie die Tabletten nicht über 25 °C und schützen Sie sie vor Feuchtigkeit. Entsorgen Sie das Medikament niemals über das Abwasser oder den Hausmüll, sondern fragen Sie in der Apotheke nach der richtigen Entsorgung.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam